Herbstbelebung am Arbeitsmarkt: Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 86 Personen!
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat November 2014 weist für den Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,1 Prozent aus, gegenüber 3,2 Prozent im Vormonat. Die Anzahl der von den Jobcentern im Kreis Coesfeld betreuten Arbeitslosen aus dem Rechtskreis des SGB II sank um 86 Personen auf nunmehr 1.827 Personen – und liegt gegenüber dem Vormonat unverändert bei 1,6 Prozent.
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Oktober somit insgesamt 891 arbeitslose Frauen und 936 arbeitslose Männer als SGB-II-Leistungsempfänger. Die Auswertung der Arbeitsmarktdaten ergab, dass sowohl bei der Altersgruppe von 15 bis 25 Jahre, als auch bei den Personen über 25 Jahren deutliche Rückgänge zu verzeichnen sind. So verringerte sich die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren gegenüber dem Vormonat um 32 Personen auf nunmehr 158 Personen. Aber auch bei der Gruppe der arbeitslosen Personen über 25 Jahren war ein Rückgang um 54 Personen zu verzeichnen.
Es freut mich, dass das recht milde Herbstwetter kurz vor Jahresabschluss noch zu einer weiteren Belebung am Arbeitsmarkt und zu neuen Perspektiven für die SGB-II-Leistungsbezieherinnen und -bezieher geführt hat, begrüßt Landrat Konrad Püning die positive Entwicklung der aktuellen Arbeitslosenzahlen im Rechtskreis des SGB II. Er zeigt sich zuversichtlich, dass es den Jobcentern im Kreis Coesfeld zusammen mit den beauftragten Maßnahmen- und Bildungsträgern, aber insbesondere auch den heimischen Betrieben gelingen wird, diese positive Entwicklung, über das kommende Jahresende hinweg, im neuen Jahr fortzusetzen.
- Auswertung des Jobcenters des Kreises Coesfeld (PDF-Datei, 615 Kb)