Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kleine Gartengeschichte(n) mit westfälischen Nuancen - Vortrag am nächsten Donnerstag auf Burg Vischering in Lüdinghausen
„Zwischen Paradies, Nutzen und Landschaft“ – Historiker Dr. Karsten Igel spricht am nächsten Donnerstag (01. Oktober 2015) um 19:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen über Gärten der Region und ihre Geschichte. Dies ist der erste diesjährige Herbstvortrag des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Bildwelten von Jan de Maesschalck in der Kolvenburg - Dem Geheimnis näher kommen
Im Rahmen des Münsterland Festivals part 8 zeigt die Billerbecker Kolvenburg eine umfangreiche Ausstellung mit Bildern des belgischen Malers Jan de Maesschalck (Jahrgang 1958). Seine Bildwelten, zumeist in kleinen Formaten und mit Acryl auf Papier gemalt, sind ebenso vielschichtig wie rätselhaft. Wer dem Geheimnis näher kommen will, hat die Möglichkeit an einer öffentlichen kunsthistorischen Führung teilzunehmen: Jeweils sonntags um 14:00 Uhr – und zwar am 27. September, 11. Oktober, 18. Oktober, 25. Oktober und 01. November 2015. -
Meldung vom: Örtlicher Beirat begrüßt positive Entwicklung am Ausbildungsmarkt - Flüchtlingen einen Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglichen
In seiner 11. Sitzung beschäftigte sich der Örtliche Beirat, der insbesondere die Betreuung von Langzeitarbeitslosen (Bereich SGB II) begleitet, nun schwerpunktmäßig mit den aktuellen Themen „Ausbildungsmarkt“ und „Flüchtlinge“. Die Akteure des arbeitsmarktpolitischen Gremiums im Kreis Coesfeld, das aus der früheren Arbeitsmarktkonferenz hervorgegangen ist, trafen sich dazu im Großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses – letztmalig unter Vorsitz von Landrat Konrad Püning. -
Meldung vom: Besonderheiten bei Angststörungen im Alter - Vortrag in Nottuln zum Abschluss der Tage der seelischen Gesundheit
Über Angststörungen im Alter wird Dr. Johannes Michael Albers am kommenden Freitag (25. September 2015) ab 20:00 Uhr im St. Gerburgis-Hospital der Christophorus-Kliniken GmbH in Nottuln, Hagenstraße 35, referieren. -
Meldung vom: Verwaltungsspitzen der Münsterlandkreise: Turnhallen nur vorübergehende Lösung
Die aktuelle Flüchtlingssituation war ein zentrales Thema auf der jüngsten Konferenz der Verwaltungsspitzen der Münsterlandkreise und der Stadt Münster auf Burg Vischering in Lüdinghausen (Kreis Coesfeld). Beim Treffen der Landräte mit dem Oberbürgermeister von Münster sowie dem Münsteraner Regierungspräsidenten wurde deutlich, dass in den Kommunen die geforderten Unterkünfte nur unter erheblichen Anstrengungen erbracht werden konnten, um das Land zu unterstützen. Die Bereitstellung von Turnhallen für Flüchtlinge könne dabei nur einen Übergang darstellen und eigne sich nicht als Dauerlösung, betonten die Landräte und der Oberbürgermeister. Hier sei das Land gefordert, es müsse selbst größere Einrichtungen schaffen. -
Meldung vom: Bauarbeiten auf der K 27 (Ostdamm) in Dülmen beginnen Donnerstag - Halbseitige Sperrung mit Baustellenampel
Vorbereitung und halbseitige Sperrung: Am Donnerstagmorgen (24. September 2015) wird mit den Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße 27 (Ostdamm) in Dülmen begonnen. Im Vorgriff auf die eigentlichen Tiefbauarbeiten werden Teile der Brücke über die Bahnlinie Essen-Münster kurz hinter dem Ortsausgang saniert. -
Meldung vom: Zwangsstörungen – Mut zur Behandlung - Psychotherapeutin Caroline Hartmann trägt in Ascheberg vor
Über Zwangsstörungen wird die Psychologische Psychotherapeutin Caroline Hartmann im Rahmen der Tage der seelischen Gesundheit diesen Donnerstag (24. September 2015) im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche in Ascheberg (Hoveloh 4) informieren. Der Vortrag mit dem Titel „Zwangsstörung. Nur noch mal eben nachschauen…“ beginnt um 20:00 Uhr. -
Meldung vom: Ängste und Panikstörungen häufig gut behandelbar - Vortrag von Dr. Florian Ternes in Senden
„... und plötzlich ist Todesangst da! Über Ängste, Panikstörungen und deren Behandlung“ lautet der Titel des Vortrages, den der Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Florian Ternes am 23. September in Senden halten wird. -
Meldung vom: Rechtzeitig Unterstützung anbieten bei Angststörungen im Kindesalter - Dr. Johanna Schulte Wermlinghoff trägt in Coesfeld vor
Den Ängsten von Kindern widmet sich Dr. Johanna Schulte Wermlinghoff in ihrem Vortrag anlässlich der Tage der seelischen Gesundheit: Am kommenden Dienstag (22. September 2015 ) ab 20:00 Uhr spricht die Fachärztin in der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Tagesklinik des LWL in Coesfeld (Dülmener Straße 21/23); ihr Thema lautet: „Kinderängste behandeln – Vom Selbstcoaching bis hin zur Therapie“. -
Meldung vom: Für 2015 noch Geld im Topf! Jetzt Fördermittel für Reduzierung von Barrieren oder Verbesserung der Energieeffizienz beantragen
Der Kreis Coesfeld fördert die Reduzierung von Barrieren, aber auch die Verbesserung der Energieeffizienz von bestehenden Wohnungen mit zinsgünstigen Darlehen des Landes NRW – beides kann auch miteinander kombiniert werden. Wie die Abteilung Bauen und Wohnen der Kreisverwaltung jetzt mitteilt, stehen dafür in diesem Jahr noch ausreichend Fördermittel zur Verfügung.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de