Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Rechtzeitig Unterstützung anbieten bei Angststörungen im Kindesalter - Dr. Johanna Schulte Wermlinghoff trägt in Coesfeld vor

Meldung vom:

Den Ängsten von Kindern widmet sich Dr. Johanna Schulte Wermlinghoff in ihrem Vortrag anlässlich der Tage der seelischen Gesundheit: Am kommenden Dienstag (22. September 2015 ) ab 20:00 Uhr spricht die Fachärztin in der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Tagesklinik des LWL in Coesfeld (Dülmener Straße 21/23); ihr Thema lautet: „Kinderängste behandeln – Vom Selbstcoaching bis hin zur Therapie“. Ängste gehören zur normalen Entwicklung eines Kindes, erläutert Dr. Schulte Wermlinghoff vorab. Typische Angstthemen seien reifungsabhängige Phänomene, die mit dem Erreichen bestimmter Entwicklungsstufen in den Vordergrund treten. Nur etwa 10 Prozent der Ängste bei Kindern und Jugendlichen, die die Charakteristika für eine Angststörung erfüllen, chronifizieren, so die Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychotherapie weiter. Diese seien dafür verantwortlich, dass Angststörungen im Kindesalter generell das Risiko einer psychischen Störung im Erwachsenenalter erhöhen: Von daher ist es wichtig, rechtzeitig Unterstützung anzubieten, betont die Referentin, die in der LWL-Klinik Marl-Sinsen tätig ist. Dr. Schulte Wermlinghoff wird in ihrem Vortrag auf das breite Spektrum der Angstbehandlung – vom Selbstcoaching bis hin zur Therapie – eingehen. Im Anschluss stehen die ärztliche und therapeutische Leitung der Tagesklinik und Ambulanz, Sebastian Lemanski, und deren pädagogische Leitung, Gudrun Wendker, zur Verfügung, um die Räumlichkeiten und Angebote der Tagesklinik vertiefend zu präsentieren. Für die vom Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. angebotene Veranstaltung fällt kein Eintrittsgeld an; auch eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular