Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Hier blitzt der Kreis - Tempokontrollen in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 05. Oktober bis 10. Oktober 2015 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (05. Oktober 2015) in Coesfeld statt.
  • Meldung vom: Dankeschön an Landrat - Jubilare spenden Geldgeschenk für die Flüchtlingshilfe

    Über ein besonderes Dankeschön konnte sich nun Landrat Konrad Püning freuen – und zwar gleich zweifach: Schriftlich hatte Püning einem Ehepaar aus Nottuln zur Diamantenen Hochzeit und einer Coesfelderin zum 101. Geburtstag gratuliert. Die Jubilare spendeten die damit verbundenen Geldgeschenke für die Flüchtlingshilfe – „als bescheidenen Beitrag zu den Aufwendungen des Kreises für die Flüchtlingshilfe“, wie die beiden Schapdettener schrieben.
  • Meldung vom: Akkordeon-Größen Didier Laloy und Tuur Florizoone in der Kolvenburg

    Mit Didier Laloy und Tuur Florizoone treffen zwei Größen der belgischen Akkordeonszene, die unterschiedliche Instrumente spielen, im gemeinsamen Konzert aufeinander: Sie sind am kommenden Samstag (03. Oktober 2015) um 16:00 Uhr beim Kaffeekonzert in der Billerbecker Kolvenburg zu hören, das diesmal im Rahmen des Münsterland Festivals stattfindet.
  • Meldung vom: Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt: Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit durch Beginn des Ausbildungsjahres

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat September 2015 weist im Kreis Coesfeld eine rückläufige Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,0 Prozent aus, gegenüber 3,2 Prozent im Vormonat. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote sank hierbei von 1,7 Prozent im Vormonat August auf 1,6 Prozent im September 2015. Weil das Ausbildungsjahr begonnen hat, ist dabei ein Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit zu verzeichnen.
  • Meldung vom: Landrat Konrad Püning verabschiedet sich vom Kreistag

    Es ist ein Abschied in mehreren Schritten: Zum letzten Mal leitete Landrat Konrad Püning nun eine Kreistagssitzung und bedankte sich bei den Abgeordneten für die stets konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit; über 90 Prozent der Entscheidungen seien einmütig getroffen worden. Die gute und sachorientierte Vorbereitung und Leitung der Sitzungen lobte Stellvertretende Landrätin Anneliese Haselkamp, um Püning dann mit einem Blumenstrauß zu verabschieden. Die Kreistagsmitglieder bedankten sich auch mit großem Applaus bei ihrem scheidenden, sichtlich gerührten Vorsitzenden.
  • Meldung vom: Hier blitzt der Kreis - Tempokontrollen in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 28. September bis 02. Oktober 2015 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (28. September 2015) in Dülmen statt.
  • Meldung vom: Gruppenbild mit Dame - Vor 90 Jahren wurde das Kreishaus am Schützenwall eingeweiht

    Heute wird es das „alte“ Kreishaus genannt, vor 90 Jahren war der Neubau des Kreishauses am Schützenwall eine Zier für die Stadt und den Kreis Coesfeld. Aus Anlass seiner offiziellen Einweihung posierten Landrat Walter vom Hove, Kreistagsmitglieder und Behördenvertreter am Rande der feierlichen Kreistagssitzung am 26. September 1925 für ein Foto an der Treppe vorm Hauptportal. Die Kreisverwaltung war bereits im Mai in das neue Domizil gezogen, aber da der Landrat im Frühjahr schwer erkrankt war, wurde der Termin auf den Herbst verschoben.
  • Meldung vom: Förderbescheid für das Projekt „WasserBurgenWelt“ überreicht

    Im Rahmen der Lenkungsausschuss-Sitzung der Regionale 2016 wurde nun der inzwischen dritte Bewilligungsbescheid für die Förderung weiterer Baumaßnahmen an der Burg Vischering überreicht. Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller von der Bezirksregierung Münster übergab das offizielle Dokument an Landrat Konrad Püning. Die Fördergelder stammen aus Landes- und Bundesmitteln und werden im Rahmen der Regionale 2016 für Projekte im Bereich des Städtebaus vergeben.
  • Meldung vom: Jetzt beantragen: Fördermittel für selbst genutztes Wohneigentum und den Mietwohnungsbau

    Der Traum vom eigenen Haus oder der Eigentumswohnung kann sich leichter erfüllen, wenn man alle Möglichkeiten ausschöpft: Denn die Umsetzung dieser Pläne kann seit Jahresbeginn 2015 wieder in allen Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld öffentlich gefördert werden. Der Kreis Coesfeld weist darauf hin, dass für die Förderung von selbst genutztem Wohneigentum noch Fördermittel zur Verfügung stehen.
  • Meldung vom: Orientierung in der turbulenten Anfangszeit - Ehrenamtliche für Willkommensbesuche in Ascheberg gesucht

    „Und plötzlich ist alles ganz anders!“ Das denken sicher viele junge Eltern, deren Alltag durch das Neugeborene von einem auf den anderen Tag komplett auf den Kopf gestellt wird. Die Ehrenamtlichen aus dem Besuchsdienst in Ascheberg möchten diesen Eltern kurz nach der Geburt eine erste Orientierung geben, um sich in der turbulenten Anfangszeit besser zurechtfinden zu können – und suchen nun Verstärkung.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular