Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Obstbaumprogramm 2016: Jetzt Abholschein beantragen und im Herbst pflanzen

    In den letzten Wochen waren sie überall zu sehen: die vielen blühenden Obstbäume in den zahlreichen Streuobstwiesen des Kreisgebietes. In der Münsterländer Parklandschaft sind sie ein besonderes und charakteristisches Landschaftselement. Außerdem bieten sie unzähligen Tierarten, wie etwa dem Steinkauz, einen Lebensraum. Für die Förderung der Obstwiesen im Außenbereich hat der Kreis Coesfeld nun ein neues Obstbaumprogramm gestartet, das für die kommende Pflanzsaison im Herbst gilt.
  • Meldung vom: Töne wie Tropfen goldenen Lichtes - Trio Pascal gastiert auf Schloss Nordkirchen

    Ein berühmter Schriftsteller liefert die Inspiration für das nächste Schlosskonzert in Nordkirchen: Mit dem Hermann-Hesse-Zitat „Wie Tropfen goldenen Lichtes fielen die Töne in die Stille..." als Motto präsentiert das Trio Pascal am kommenden Sonntag (22. Mai 2016) um 18:00 Uhr ein anspruchsvolles Programm: Werke von Max Bruch, Carl Maria von Weber, Johannes Brahms und Felix Mendelssohn Bartholdy sind im stilvollen Festsaal der Oranienburg zu hören.
  • Meldung vom: Burg Vischering: Museumstag für Jung und Alt

    Nach Herzenslust spielen – mit den Eltern, mit Geschwistern, mit Freunden. Und dann das „Eiserne Halsband“ bestaunen und die spannende Geschichte dazu hören. Sich einfach mal verzaubern lassen, oder aber mit der Armbrust eine Burg angreifen: All das und noch viel mehr bietet das Museumsfest auf Burg Vischering in Lüdinghausen am 22. Mai. Zwischen 11 und 17 Uhr lädt die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld zu dem Aktionstag auf die historische Wasserburg ein – und der Eintritt ist frei.
  • Meldung vom: Mehr über Hintergründe erfahren - Treffen der Flüchtlingsinitiativen im Kreis

    Die ehrenamtlich geführten Flüchtlingsinitiativen im Kreis Coesfeld trafen sich nun auf Einladung des Kommunalen Integrationszentrums und der Ausländerbehörde im Großen Sitzungssaal des Kreishauses. Es ging darum, mehr über Herkunft, Erwartungen, Denkweisen und Bedürfnisse von Flüchtlingen zu erfahren. Außerdem wurden Abläufe und Strukturen der Ausländerhörde des Kreises Coesfeld erläutert.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 17. Mai 2016 bis zum 21. Mai 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Die ersten Einsätze finden am Dienstag (17. Mai 2016) in Billerbeck und Rosendahl statt.
  • Meldung vom: Pfingstausflug zur Kunst - Ausstellung in der Kolvenburg endet Dienstag

    Auf eine große und positive Resonanz ist bislang die Ausstellung des Malers Gan-Erdene Tsend gestoßen, die derzeit in der Billerbecker Kolvenburg gezeigt wird. Die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld weist darauf hin, dass die Ausstellung noch bis kommenden Dienstag (17. Mai 2016) einschließlich zu sehen ist.
  • Meldung vom: Neuer Radweg an der K 36 in Billerbeck zum Pfingstwochenende fertig

    Nach einer Bauzeit von rund vier Wochen werden die Arbeiten für den Radweg an einem Teilstück der Kreisstraße 36 in Billerbeck am morgigen Freitag (13. Mai 2016) abgeschlossen. Zwischen L 577 und der RadBahn wurde auf rund 200 Metern Länge an der östlichen Fahrbahnseite ein 2,50 Meter breiter asphaltierter Radweg angelegt.
  • Meldung vom: „Herausforderung Integration erfordert außergewöhnliche Anstrengungen“ - Flüchtlingskonferenz des Münsterlandes

    Die Kreise Warendorf, Steinfurt, Borken, Coesfeld und die Stadt Münster machten jetzt auf der Flüchtlingskonferenz des Münsterlandes deutlich: Die Flüchtlingssituation ist und bleibt für das Münsterland eine vielfältige Herausforderung. Das Münsterland will die Zuflucht suchenden Menschen mit Bleibeperspektive gut integrieren. Es erwartet vom Land NRW und vom Bund, dass sie den Kommunen die dafür erforderlichen Mittel zur Verfügung stellen. Ein weiteres Thema des Treffens unter Leitung von Oberbürgermeister Markus Lewe war im Krameramtshaus in Münster die Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
  • Meldung vom: Preisgekrönte Jazzer im Konzert - Florian Weber und Markus Stockhausen gastieren auf Burg Vischering

    Den renommierten WDR-Jazzpreis haben sie schon eingestrichen, und auch der ECHO in der Kategorie Jazz hat bei ihnen bereits einen Ehrenplatz gefunden. Die Fachleute sind sich einig: Florian Weber und Markus Stockhausen gehören ohne Zweifel zu den besten Jazzmusikern Deutschlands – davon kann sich auch das Publikum überzeugen: Am übernächsten Samstag (21. Mai 2016) gibt das Duo seine Visitenkarte auf Einladung der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld in der Burg Vischering ab. Um 20:00 Uhr beginnt das Konzert in Lüdinghausen.
  • Meldung vom: Starke Netze für Eltern und Kinder knüpfen: Gelungene Auftaktveranstaltung „Frühe Hilfen in Billerbeck“

    Interessierte Fachkräfte haben sich nun zu einem ersten Netzwertreffen in der Alten Landwirtschaftsschule in Billerbeck getroffen. Dazu eingeladen hatten die Koordinationsstelle „Frühe Hilfen“ des Kreises Coesfeld und die Stadt Billerbeck gemeinsam. Rund 30 Fachkräfte, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Kindertageseinrichtungen und Schwangerenberatungsstellen, der Frühförderung, Erziehungsberatung und Familienbildung, aber auch Hebammen und Kinderärzte knüpften erste Kontakte.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular