Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: 200 Jahre rheinische und westfälische Kreise - Zweiteilige Ausstellung im Kreishaus zu sehen

    Das Jubiläumsjahr geht weiter: Nach dem „Tag der offenen Tür“ am 08. Mai kommt nun eine große Ausstellung über die Geschichte der Kreise nach Coesfeld. Unter dem Titel „200 Jahre rheinische und westfälische Kreise“ zeichnet sie die Entwicklung der Kreise von ihrer Gründung durch die Preußen im Jahr 1816 bis heute nach. Sie ist vom kommenden Montag (30. Mai 2016) an im Foyer des Kreishauses I in Coesfeld zu sehen – und wurde vom Arbeitskreis der Kreisarchivare beim Landkreistag NRW erstellt.
  • Meldung vom: Ostdamm in Dülmen freigegeben - Landrat lobt Gemeinschaftsleistung

    „Freie Fahrt“ hieß es gestern Nachmittag (23. Mai 2016) am Ostdamm in Dülmen. In enger Zusammenarbeit zwischen Stadt, Kreis und Bezirksregierung war auf 1,7 Kilometern Länge die Fahrbahndecke der Kreisstraße 27 komplett erneuert worden.
  • Meldung vom: Nuhr um die Welt - Kolvenburg zeigt ab Sonntag aktuelle Fotos

    Auch als Fotograf ist Dieter Nuhr im Kreis Coesfeld kein Unbekannter. Bereits im Jahr 2012 hat der preisgekrönte Kabarettist und Comedian auf Burg Vischering Fotoarbeiten ausgestellt. Und nun werden vom kommenden Sonntag (29. Mai 2016) an weitere Bilder in der Billerbecker Kolvenburg gezeigt.
  • Meldung vom: Einen Animationsfilm selbst erstellen - Zweitägiger Workshop auf Burg Vischering

    Die aktuelle Illustratoren-Ausstellung auf Burg Vischering, die noch bis zum kommenden Sonntag (29. Mai 2016) zu sehen ist, endet mit einem besonderen Angebot: Die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld und die Stadt Lüdinghausen laden im Rahmen des Programms „Kulturrucksack NRW“ zu einem zweitägigen Workshop ein, der am 27. und 28. Mai 2016 jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr stattfindet: Unter dem Titel „Das kleine Krabbeln“ sind Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren eingeladen, einen eigenen Stop-Motion-Animationsfilm zu erstellen.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 23. Mai 2016 bis zum 28. Mai 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (23. Mai 2016) in Ascheberg statt.
  • Meldung vom: Die Zukunft der Burg Vischering - Vortrag informiert über das neue Museumskonzept

    Wer wissen will, wie die Burg Vischering in Lüdinghausen künftig von innen aussieht und was dort zu sehen sein wird, ist zu einem Vortrag am kommenden Dienstag (24. Mai 2016) um 19:00 Uhr eingeladen. Dann stellt Projektleiter Noel McCauley vom federführenden Berliner Büro Duncan McCauley die Zukunft des Baudenkmals anschaulich vor.
  • Meldung vom: Attraktives Programm am Museumstag - Kapelle der Burg Vischering geöffnet

    Die Kapelle der Burg Vischering war der heimliche „Star“ des Aktionstages zum Regionale-Projekt „WasserBurgenWelt“ am 30. April 2016. Denn sie war jahrelang geschlossen und wurde an diesem Tag erstmals wieder der Öffentlichkeit präsentiert. Weil die Nachfrage so groß war, haben sich die Verantwortlichen der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld entschlossen, die Kapelle nun abermals zur Besichtigung zu öffnen. Gelegenheit dazu bietet der große Museumstag am kommenden Sonntag (22. Mai 2016). Denn es findet dann ein attraktives Programm in der Burg und rund um die Burganlage statt. Von 12:00 bis 14:00 Uhr wird innerhalb des Museumstages die Kapelle geöffnet sein, und eine fachkündige Burgführerin wird Erläuterungen zu dem historischen Bauwerk geben.
  • Meldung vom: 200 Jahre Kreis Coesfeld, Teil 6: Nachkriegszeit

    In den ersten Nachkriegsjahren standen fundamentale Dinge wie Wohnungs- und Ernährungssicherung sowie die Sorge für die die vielen Flüchtlinge und Vertriebenen im Vordergrund. Von Mai bis Ende September 1946 betrieb der Kreis Coesfeld in Lette ein Durchgangslager für die im Kreis eintreffenden Ostvertriebenen.
  • Meldung vom: Radweg-Neubau an der K 18 (Uphovener Weg) in Nottuln - Arbeiten starten am kommenden Montag

    Beitrag zur Verkehrssicherheit: Am Montag (23. Mai 2016) wird mit dem Neubau des Radweges an einem Teilstück der Kreisstraße 18 (Uphovener Weg) in Nottuln begonnen. Auf circa 500 Metern Länge wird an der westlichen Fahrbahnseite ein 2,50 Meter breiter asphaltierter Radweg angelegt. Es ist mit einer Bauzeit von voraussichtlich zwei Monaten zu rechnen.
  • Meldung vom: KlimaPakt Kreis Coesfeld: 31 Gründungsmitglieder machen sich gemeinsam auf den Weg

    Große Resonanz bei der Auftaktveranstaltung zum „KlimaPakt Kreis Coesfeld“: Im gut gefüllten Sitzungssaal des Kreishauses kamen Vertreter der Städte und Gemeinden, der Wirtschaft, des Umwelt- und Naturschutzes, der Politik und weiterer regionaler Netzwerke zusammen. Sie informierten sich über das Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept des Kreises Coesfeld, das im Laufe des vergangenen Jahres erarbeitet und im Februar einstimmig vom Kreistag beschlossen worden war.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular