Obstbaumprogramm 2016: Jetzt Abholschein beantragen und im Herbst pflanzen
In den letzten Wochen waren sie überall zu sehen: die vielen blühenden Obstbäume in den zahlreichen Streuobstwiesen des Kreisgebietes. In der Münsterländer Parklandschaft sind sie ein besonderes und charakteristisches Landschaftselement. Außerdem bieten sie unzähligen Tierarten, wie etwa dem Steinkauz, einen Lebensraum. Für die Förderung der Obstwiesen im Außenbereich hat der Kreis Coesfeld nun ein neues Obstbaumprogramm gestartet, das für die kommende Pflanzsaison im Herbst gilt.
Denn viele der für den Naturschutz so wichtigen Streuobstwiesen haben sich über die Jahre ausgedünnt und drohen nach und nach zu verschwinden. Jeder, der einen Obstbaum im Außenbereich pflanzen möchte, kann eine entsprechende Förderung bei der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Coesfeld beantragen. Je Antragsteller werden maximal acht Bäume gefördert. Gegen einen Eigenanteil von 5,- EUR pro Baum erhält man einen Obstbaumhochstamm, einen Pfahl, einen Anbindestrick und eine Ummantelung zum Schutz gegen Verbiss. Wer einen (formlosen) Antrag an die Untere Landschaftsbehörde richtet, bekommt einen Abholschein über die Anzahl der beantragten Bäume, der bei sieben Baumschulen des Kreisgebietes im Zeitraum vom 01. November 2016 bis zum 31. November 2016 eingelöst werden kann. Die teilnehmenden Betriebe sind:
- Gottschling – Coesfeld, Harle 35b
- Klabautschke – Senden, Alvingheide 133
- Reckmann – Dülmen, Baumschulenweg 61
- Rüskamp GbR – Dülmen, Welte 70
- Schomberg – Olfen, Im Tigg 3
- Schwieters – Rosendahl, Schlee 8
- Sennekamp – Senden, Bredenbeck 46