Töne wie Tropfen goldenen Lichtes - Trio Pascal gastiert auf Schloss Nordkirchen
Ein berühmter Schriftsteller liefert die Inspiration für das nächste Schlosskonzert in Nordkirchen: Mit dem Hermann-Hesse-Zitat „Wie Tropfen goldenen Lichtes fielen die Töne in die Stille..." als Motto präsentiert das Trio Pascal am kommenden Sonntag (22. Mai 2016) um 18:00 Uhr ein anspruchsvolles Programm: Werke von Max Bruch, Carl Maria von Weber, Johannes Brahms und Felix Mendelssohn Bartholdy sind im stilvollen Festsaal der Oranienburg zu hören.
Violine, Klarinette und Klavier sind die drei Instrumente, die das Trio Pascal virtuos erklingen lässt. Die Violinistin Johanna Pichlmaier ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe. So erhielt sie beim Internationalen Bodensee-Musikwettbewerb den Ersten Preis und den Publikumspreis. Konzerte führten sie in viele europäische Länder, in die USA und nach Kanada. In Deutschland war sie im Konzerthaus Berlin, in der Berliner Philharmonie und beim Schleswig-Holstein Musik Festival zu hören.
Der Klarinettist David Kind studierte Klarinette an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Seine Orchesterlaufbahn begann er 2008 als Stipendiat in der Orchesterakademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Dort wirkte er bei zahlreichen Tourneen, CD-Einspielungen und TV-Produktionen, wobei er unter Dirigenten wie Mariss Jansons, Zubin Metha, Kent Nagano und Sir Colin Davis spielte. Seit 2012 ist er Erster Solo-Klarinettist im Sinfonieorchester Aachen.
Helge Aurich nahm 2004 sein Klavierstudium an der Hochschule für Musik und Theater Rostock auf, das er im künstlerischen sowie pädagogischen Bereich mit Bestnoten abschloss. Er ist mehrfacher Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe und erhielt zahlreiche Förderpreise und Stipendien. Der Pianist konzertierte als Solist bereits mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock, dem Sinfonie-Orchester Berlin, der Neuen Philharmonie Westfalen und der Polnischen Kammerphilharmonie.
Eintrittskarten zum Preis von 20,- EUR (ermäßigt 10,- EUR) sind in der Tourist Information Nordkirchen (Schloßstraße 16, Telefon: 02596 / 917500) oder auf der Burg Vischering in Lüdinghausen erhältlich.