Burg Vischering: Museumstag für Jung und Alt
Nach Herzenslust spielen – mit den Eltern, mit Geschwistern, mit Freunden. Und dann das „Eiserne Halsband“ bestaunen und die spannende Geschichte dazu hören. Sich einfach mal verzaubern lassen, oder aber mit der Armbrust eine Burg angreifen: All das und noch viel mehr bietet das Museumsfest auf Burg Vischering in Lüdinghausen am 22. Mai. Zwischen 11 und 17 Uhr lädt die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld zu dem Aktionstag auf die historische Wasserburg ein – und der Eintritt ist frei.
Ein buntes Programm erwartet die großen und kleinen Besucher rund um die Burg Vischering. So macht ein Spielmobil auf der Wiese vor der Burg Station und lädt mit zahlreichen Mitmachspielen zur Aktivität von Jung und Alt ein. Für die jungen Besucher wird sogar als Mutprobe eine spannende Geisterbahn aufgebaut. Der Zauberer Stephan Lammen wird mit Sicherheit für Verblüffung sorgen. Mit Armbrüsten können Kinder Burgtürme abschießen oder mit etwas Fingerspitzengefühl Kronen und Ritterhelme basteln.
Burgführer stehen natürlich ebenfalls parat, um den Besuchern die wichtigsten Museumsstücke zu erklären, die jetzt in der Vorburg ausgestellt werden, da die Hauptburg derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist. Natürlich erzählen sie auch die spannende Geschichte zum eisernen Halsband des Lambert von Oer. Gleichzeitig ist auch die interessante Ausstellung „Vom Wort zum Bild“ mit zahlreichen Bildern von (Kinderbuch)Illustratoren aus Münster zu sehen.
Da am gleichen Tag das Biologische Zentrum in Lüdinghausen zum „Tag der offenen Tür“ einlädt, werden beide Veranstaltungsorte mit einem Naturquiz verbunden. So können Besucher zu Fuß oder mit dem Rad auf einem ausgeschilderten Weg zwischen Burg und Biologischem Zentrum einige Rätsel der Natur lösen und am jeweils anderen Ort das Quiz abgeben. Jeder Teilnehmer gewinnt einen kleinen Preis – hinzu winken Eintrittskarten für Veranstaltungen auf der Burg sowie Gutscheine für Kurse am Biologischen Zentrum.