Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Bedeutung und Geschichte der Ortsnamen: Neues Buch wird am 03. April 2017 vorgestellt

    Diese Buchvorstellung dürfte für viele heimatkundlich, historisch und familiengeschichtlich Interessierte spannend sein. Denn in dem gerade erschienenen Band, der am übernächsten Montag (03. April 2017) um 19:00 Uhr im Coesfelder Kreishaus der Öffentlichkeit präsentiert wird, erklärt Dr. Claudia Maria Korsmeier über 450 Ortsnamen aus dem Kreisgebiet. An dem Abend werden neben der Autorin auch Herausgeberin Dr. Kirstin Casemir und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zu Wort kommen.
  • Meldung vom: Wofür die kleinen grünen Quadrate da sind - Kreisstraßen werden erfasst und vermessen

    Sie geben einigen Verkehrsteilnehmern Rätsel auf. Vielerorts sind derzeit an den Kreisstraßen ungewöhnliche Farbmarkierungen zu sehen: Jeweils zwei kleine grüne Quadrate im Abstand von mehreren hundert Metern dienen als Orientierungspunkte bei der Erfassung und Vermessung des Straßennetzes. Da für den Aufbau der Amtlichen Basiskarten und zur Fortführung der Straßendatenbank des Kreises topografische Vermessungen notwendig sind, wird der gesamte Straßenraum aller Kreisstraßen mit dem „Mobile Mapping“-Verfahren erfasst.
  • Meldung vom: Beim Übergang in den Beruf unterstützen - Möglichkeiten für Jugendliche mit Handicap

    Um den fachlich Verantwortlichen die Möglichkeiten für Jugendliche mit Handicaps beim Übergang in den Beruf näherzubringen, laden der Kreis Coesfeld und die Agentur für Arbeit Coesfeld zu einer Info-Veranstaltung ein: Diese findet am 26. April 2017 (Mittwoch) um 14:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses in Coesfeld statt.
  • Meldung vom: Handarbeit: Wohngebäude von Sep Ruf wird originalgetrau nachgebaut

    Soll das Haus nach den Original-Planungen nachgebaut werden? Oder sich doch an der Realität orientieren? Diese Frage diskutieren die Architekten Wolfgang Albert und Gereon Rasche intensiv mit Norbert Verneuer. Der Billerbecker hat von den beiden Architekten einen ganz besonderen Auftrag erhalten. Er soll das Wohnhaus Wilhelm Suwelack als Holzmodell nachbauen. Das hat seinen Grund: Das Gebäude in Billerbeck wurde von Sep Ruf konzipiert, einem der bedeutendsten deutschen Architekten im 20. Jahrhundert. Ihm ist eine Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg gewidmet, die vom kommenden Sonntag (26. März 2017) an bis zum 21. Mai 2017 im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld zu sehen ist.
  • Meldung vom: Frühe Hilfen für Eltern und Kinder werden ausgebaut - Damit der Start ins Leben gut gelingt

    Ein engagiertes Team aus Familienhebammen und Kinderkrankenpflegerinnen berät und unterstützt Eltern und Kinder im Rahmen der Frühen Hilfen des Kreisjugendamtes. Insbesondere die Begleitung durch eine Hebamme kann Müttern und Vätern in der Zeit rund um die Geburt eine hilfreiche Unterstützung sein. Denn gerade in dieser ersten Zeit haben Eltern meist viele Fragen, aber auch Sorgen und Unsicherheiten im Hinblick auf den neuen Lebensabschnitt. Damit ein guter Start ins Leben gelingt, können sich Eltern seit 2008 auf die Unterstützung von qualifizierten Familienhebammen oder Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen im Kreis Coesfeld verlassen.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Geflügel: Aufstallungsgebot im Kreis Coesfeld aufgehoben

    Nachdem die Verdachts- und Ausbruchsfälle von Geflügelpest mit den steigenden Temperaturen im März deutlich zurückgegangen sind, hat das Land Nordrhein-Westfalen die bestehenden Auflagen gelockert. Der Kreis Coesfeld wird daraufhin das Aufstallungsgebot komplett aufheben, ebenso das Verbot von Ausstellungen, Märkten und ähnlichen Veranstaltungen mit Vögeln. Geflügelausstellungen müssen aber wie bisher bei der Veterinärbehörde angezeigt werden. Nach Inkrafttreten der entsprechenden Verfügung von heute darf das Geflügel vom morgigen Samstag (18. März 2017) an wieder die Frühlingssonne genießen.
  • Meldung vom: Neuer Ausbildungsschwerpunkt an zwei Berufskollegs: Der Automechaniker wird zum Hochvolt-Experten

    „Es ist ein Ausbildungsgang mit Zukunft“, freute sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Vertreter des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs (RvW-BK) und des Pictorius-Berufskollegs stellten nun im Kreishaus den neuen Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik für die Ausbildung angehender Kraftfahrzeugmechatronikerinnen und -mechatroniker vor. Denn ab dem kommenden Jahr können sich Auszubildende an den beiden Schulen in der neu angebotenen Fachrichtung spezialisieren.
  • Meldung vom: Noch bis Sonntag verzaubern lassen - Frühlingsmarkt in der Kolvenburg geht auf Zielgerade

    Kunsthandwerk vom Feinsten: Das bietet der "Frühlingszauber" auf der Billerbecker Kolvenburg. Bis einschließlich zum kommenden Sonntag (19. März 2017) ist die Verkaufsausstellung täglich von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr noch geöffnet.
  • Meldung vom: Bauarbeiten an der Burg Vischering in vollem Gange

    Die Bauarbeiten an der Burg Vischering in Lüdinghausen sind derzeit in vollem Gange. Im Rahmen des Regionale-Projektes "WasserBurgenWelt" wird in diesen Tagen auch die historische Mauer an der Klosterstraße fachmännisch restauriert.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular