Beim Übergang in den Beruf unterstützen - Möglichkeiten für Jugendliche mit Handicap
Um den fachlich Verantwortlichen die Möglichkeiten für Jugendliche mit Handicaps beim Übergang in den Beruf näherzubringen, laden der Kreis Coesfeld und die Agentur für Arbeit Coesfeld zu einer Info-Veranstaltung ein: Diese findet am 26. April 2017 (Mittwoch) um 14:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses in Coesfeld statt.
Alle Jugendlichen sollen den individuellen Weg in den Beruf finden, der zu ihnen passt, betont Janina Neukirch von der Kommunalen Koordinierungsstelle „Kein Abschluss ohne Anschluss“ beim Kreis Coesfeld. Eine besondere Herausforderung sei dies für Jugendliche mit Handicaps, insbesondere dann, wenn sie im Rahmen des „Gemeinsamen Lernens“ in Regelklassen der allgemeinbildenden Schulen beschult werden. Im Kreis Coesfeld halten viele verschiedene Anbieter die unterschiedlichsten Möglichkeiten bereit, junge Menschen mit Behinderungen bei ihrer Berufswahl zu unterstützen und sie in Arbeit oder Ausbildung zu bringen. Das gesamte Netzwerk beratender Akteure muss die Möglichkeiten der Region kennen. Um hier für mehr Transparenz zu sorgen, stellen die regionalen Anbieter ihre Angebote vor. Interessierte können sich für diese kostenfreie Veranstaltung anmelden. Eine Anmeldung online unter http://bit.ly/anmeldung-beruf oder per E-Mail an janina.neukirch@kreis-coesfeld.de ist bis zum 19. April 2017 möglich.