Pressemeldungen
-
Meldung vom: Viele gute Wünsche begleiten sie - Peter-Pan-Schule verabschiedete Leiterin Carola Reinhold in den Ruhestand
„Sie werden uns als engagierte, couragierte und innovative Pädagogin in bester Erinnerung bleiben; Generationen von Kindern wird das genauso gehen“, mit diesen Worten verabschiedete Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun Carola Reinhold. Nach zwölf Jahren als Schulleiterin der Peter-Pan-Schule in Dülmen und 37 Berufsjahren insgesamt als Lehrerin wechselt Reinhold am Ende des Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand. -
Meldung vom: Landrat trifft Vertreter der Bundeswehr - Informationsaustausch zur zivil-militärischen Zusammenarbeit
Fragen der zivil-militärischen Zusammenarbeit, insbesondere im Katastrophenfall oder bei Großschadenslagen, standen im Mittelpunkt, als sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun mit zwei Vertretern der Bundeswehr zum Informationsaustausch traf. Der Leiter des Kreisverbindungskommandos (KVK) Coesfeld, Oberstleutnant der Reserve Matthias Knoll, wurde erstmals von Korvettenkapitän Lars Dümmer ins Kreishaus begleitet. -
Meldung vom: Belagerung der Burg Vischering: Mittelalter wird erlebbar – bei freiem Eintritt
Sie lassen sich auch von der Baustelle nicht abhalten. Einmal im Jahr ziehen sie zur Burg Vischering: Ritter und Burgfrauen, Handwerker und Mägde. Am kommenden Wochenende (08. und 09. Juli 2017) sind sie wieder zu Gast im Schatten der mittelalterlichen Burganlage in Lüdinghausen, auch wenn die Hauptburg derzeit aufgrund von Renovierungsarbeiten noch verschlossen ist. -
Meldung vom: Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse: Kostenfrei für Frauen und Mädchen im Kreis Coesfeld
Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld bieten für Mädchen ab 16 Jahren und Frauen, darunter auch ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiterinnen, die Möglichkeit, an Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse teilzunehmen. Diese sind in allen elf kreisangehörigen Städten und Gemeinden geplant – und zwar kostenfrei. Denn vor dem Hintergrund der sexuellen Übergriffe seinerzeit in Köln werden die Kurse vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW komplett finanziert. Eine erste Informationsveranstaltung wird am übernächsten Dienstag (11. Juli 2017) angeboten. -
Meldung vom: Sicherheit und Arbeitsbedingungen verbessern - Kreis Coesfeld setzt Prostituiertenschutzgesetz um
Sicherheit und Arbeitsbedingungen von Prostituierten grundlegend zu verbessern – das ist Ziel des neuen bundesweiten Prostituiertenschutzgesetzes, das am 01. Juli 2017 in Kraft tritt. Auf den Kreis Coesfeld kommt damit eine weitere Aufgabe zu: Die Abteilung Sicherheit und Ordnung in der Kreisverwaltung ist für die Umsetzung der neuen rechtlichen Grundlage verantwortlich. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woch
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Das Jugend-Jazz-Orchester Münsterland „UniJAZZity“ spielt am Sonntag bei „Trompetenbaum und Geigenfeige“ in Alverskirchen
Cooler und innovativer Sound vor altehrwürdigen Mauern: Der nächste Termin der Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ bringt junge, dynamische Musik vor eine historische Kulisse. Am kommenden Sonntag (02. Juli 2017) spielt die „UniJAZZity“, das Jugend-Jazz-Orchester Münsterland, im Garten des Herrenhauses Brückhausen in Everswinkel-Alverskirchen, Holling 6. Der Konzertnachmittag beginnt um 16:00 Uhr. Anschließend, gegen 17:30 Uhr, wird eine Führung durch den Garten angeboten. -
Meldung vom: Landrat erinnert an Altkanzler Kohl – und formuliert Aufruf
Auch im Kreis Coesfeld wird in diesen Tagen an Helmut Kohl erinnert. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr gedachte in der gestrigen Kreistagssitzung (28. Juni 2017) der Persönlichkeit und Leistung des verstorbenen Altkanzlers, dessen Beisetzung nun in Speyer erfolgt. Einige Zeitzeugen haben Kohl bei Terminen im Kreisgebiet persönlich erlebt – bei Veranstaltungen in Dülmen und Coesfeld in den 1980er-Jahren etwa oder am 16. November 1990 bei einem Wahlkampfauftritt in Dülmen, wo fast 5000 Menschen zusammenkamen. An dieses Großereignis kann sich der Landrat auch noch gut erinnern. -
Meldung vom: Neue regionale Spendenplattform im Internet - Landräte übernehmen Schirmherrschaft
Wer für ein gemeinnütziges Anliegen in den Kreisen Borken und Coesfeld finanzielle Unterstützung sucht, bekommt jetzt weitere Hilfe von der Sparkasse. -
Meldung vom: Änderungen des Unterhaltsvorschussgesetzes ab 01. Juli: Leistungen für Kinder von Alleinerziehenden auch über 72 Monate und das 12. Lebensjahr hinaus möglich
Ab dem 01. Juli 2017 greift die Reform des Unterhaltsvorschussgesetzes, die den Kreis der Leistungsberechtigten erheblich erweitert. Während bislang maximal für 72 Monate Unterhaltsvorschussleistungen gezahlt wurden, fällt diese Obergrenze nun weg. Auch wird das bisherige Höchstalter von zwölf Jahren auf 18 Jahre angehoben. Allerdings gelten ab dem 12. Lebensjahr einige Besonderheiten.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de