Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Ein „Urgestein“ der Kreisverwaltung - Manfred Wiesmann verlässt aktiven Dienst

Meldung vom:

Es war ein stilvoller Abgang: Nach seinem letzten Arbeitstag im Kreishaus wurde Manfred Wiesmann im dunklen Mercedes-Oldtimer nach Hause gebracht. Auto und Passagier wiesen dabei fast das gleiche Baujahr auf: Wiesmann ist Jahrgang 1955, der Mercedes lief 1954 vom Band. Wiesmanns langjährige Freunde Josef Austerschulte und Hubert Hessel, beide ebenfalls schon pensioniert, hatten diese Überraschung organisiert. Die Kolleginnen und Kollegen aus der Finanzabteilung des Kreises bereiteten Wiesmann vor dem Haupteingang einen herzlichen Abschied. Bei der offiziellen Feierstunde, zu der Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau eingeladen hatten, stand Wiesmanns Vita und langjährige Berufserfahrung im Mittelpunkt. Mit 47 Dienstjahren zählt der Coesfelder zu den „Urgesteinen“ der Kreisverwaltung. Gilbeau ließ Wiesmanns Berufsstationen in einer launigen, „nie gehaltenen Büttenrede“ Revue passieren. Der Landrat betonte, dass Wiesmanns souveräne und kompetente Art stets auch in der Politik gut angekommen sei. Denn Wiesmanns Zusammenarbeit mit dem Kreistag und dessen Gremien war eng. Als stellvertretender Abteilungsleiter der Kämmerei war er an der Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements beteiligt, mit dem der Kreis auf die kaufmännische Buchführung umstieg – „eine Teamleistung“, wie Wiesmann unterstrich: Diese erfolgte unter Führung von Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau als Kämmerer und Abteilungsleiterin Ulrike Brockkötter, wobei verschiedene Sachbearbeiter zum Einsatz kamen, darunter Manfred Wiesmann und Christoph Gottheil. Ganz bewusst blieb Wiesmann politisch neutral. Neue Hobbys muss sich Manfred Wiesmann für den Ruhestand nicht extra zulegen, wie er dem Landrat schilderte. Denn er hat schon zwei langjährige Leidenschaften: Seit über 30 Jahren ist er passionierter Jäger; mehr als 35 Jahre war er in der Feuerwehr Coesfeld aktiv, davon zwölf Jahre als stellvertretender Wehrführer. Das war mit Engagement und Herzblut verbunden, sagt Wiesmann in der Rückschau. Heute nimmt er als passives Ehrenmitglied am Vereinsleben teil – und freut sich nun auf die „Freistellungsphase der Altersteilzeit“, wie es offiziell heißt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular