Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Nach Büro-Renovierung: Sozialpsychiatrischer Dienst wieder in Buldern präsent

    Das Büro des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Kreises Coesfeld in Dülmen-Buldern (Weseler Straße 62) ist nach einer Renovierung ab diesem Mittwoch (13. Juni 2018) wieder geöffnet. Deshalb kann auch die reguläre Sprechstunde des Dienstes wieder stattfinden – immer mittwochs von 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr und nach Vereinbarung.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Erster Termin am Montag - Kommunales Integrationszentrum startet Sprechstunde in Rosendahl

    Die erste Sprechstunde des Kommunalen Integrationszentrums (KI) in den Räumen der Gemeinde Rosendahl steht an: Ab kommenden Montag (11. Juni 2018) wird an jedem zweiten und vierten Montag im Monat eine regelmäßige Sprechstunde im Verwaltungsgebäude der Gemeinde in der Hauptstraße 30 stattfinden. „KI vor Ort“ heißt das Angebot, das sich an hauptamtliche wie ehrenamtliche Akteure in der Integrationsarbeit richtet – an dem Tag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
  • Meldung vom: Sanierung der Kreisstraße 58 (Dülmener Straße) in Coesfeld geht in nächste Bauphase - Nächtliche Asphaltarbeiten stehen an

    Nachdem in den letzten drei Wochen die Pflasterarbeiten an einer Teilstrecke der Kreisstraße 58 (Dülmener Straße) in Coesfeld erfolgt sind, beginnen am kommenden Montag (11. Juni 2018.) die Fräs- und Asphaltarbeiten. Für die restlichen Bauarbeiten werden voraussichtlich noch insgesamt rund zwei Wochen veranschlagt. Voraussichtlich vom Dienstagnachmittag (12. Juni 2018) bis zum Mittwochmorgen (13. Juni 2018) wird auf der westlichen Fahrbahnseite asphaltiert. Ab circa 18:00 Uhr am Dienstag ist deshalb die Fahrt von der Straße Am Wasserturm zur Dülmener Straße und umgekehrt nicht möglich. Anlieger der Straße Am Wasserturm sind in diesem Zeitraum ausschließlich vom Lübbesmeyerweg aus erreichbar. Die Straße Weßlings Kamp ist während der Arbeiten ausschließlich von der Dülmener Straße aus Fahrtrichtung Innenstadt erreichbar.
  • Meldung vom: Verzögerung am Kreisverkehr Appelhülsener Straße / Bulderner Straße / Gartenstraße - Verkehrsführung wird geändert

    Der Kreis Coesfeld geht davon aus, dass der Kreisverkehr Appelhülsener Straße / Bulderner Straße / Gartenstraße in Senden ab Anfang Juli 2018 für eine Fahrtrichtung und dann ab Mitte Juli 2018 insgesamt wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Kreis und Gemeinde hatten die komplette Freigabe ursprünglich für Mitte Juni, also für Ende kommender Woche eingeplant.
  • Meldung vom: Spannende Geschichtserfahrungen im Sommer - Noch wenige Plätze für Volksbund-Veranstaltungen frei

    Als Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr einen besonderen Ferientipp für kurzentschlossene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene parat: „In den beliebten Jugendbegegnungen und Workcamps des Volksbundes kann man praktischen, anschaulichen Geschichtsunterricht mit einem spannenden internationalen Austausch kombinieren.“ Und für mehrere Veranstaltungen im Sommer sind noch einige wenige Plätze frei.
  • Meldung vom: Premiere: Fantasyfest auf Burg Vischering

    Eine solche Veranstaltung hat es in Deutschland noch nicht gegeben. Zu dem Fantasyfest "Annotopia" lädt Prof. Abraxo am kommenden Wochenende (09. und 10. Juni 2018) auf die Burg Vischering nach Lüdinghausen ein. Er begibt sich auf dem weiträumigen Burggelände auf eine Zeitreise und trifft dabei allerlei wundersame Gestalten aus vielen Zusammenhängen – sei es aus der Vergangenheit, wie Piraten, Wikinger, Ritter oder Indianer im Wilden Westen, sei es auch aus der (vorgestellten) Zukunft, wie Star-Wars-Figuren oder Steampunks.
  • Meldung vom: Grieg-Konzert auf Burg Vischering - Stehende Ovationen für Musikstudenten

    Es ist schon eine gute Tradition: Das Grieg-Festival der Musikhochschule Münster gastiert einmal im Jahr auf der Burg Vischering in Lüdinghausen. Unter Leitung von Prof. Peter von Wienhardt trugen am gestrigen Dienstagabend (05. Juni 2018) sechs Nachwuchsmusikerinnen und -musiker im Veranstaltungssaal der Burg vor – und verzauberten ihr Publikum.
  • Meldung vom: Ausstellung „friedenken“ auf Burg Vischering - Gespräch mit Künstler Stefan Pietryga

    Längst hat sich herumgesprochen, dass die sonst meist verschlossene Kapelle der Burg Vischering in Lüdinghausen derzeit jeden Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr zugänglich ist. Dort sind im Rahmen der Ausstellung „friedenken“ Werke des international bekannten Malers und Bildhauers Stefan Pietryga zu sehen. Zum „Freidenken“ lädt nun auch der Kreis Coesfeld in Kooperation mit der Galerie Hovestadt (Nottuln) ein: Am kommenden Dienstag (12. Juni 2018) um 19:00 Uhr berichtet der Künstler im Gespräch mit Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt über sein Schaffen.
  • Meldung vom: Auftritt beim Schlösser- und Burgentag: Comeback und Heimspiel für die „Nerd Academy“

    Es war der 19. September 2015: Auf dem Lüdinghauser Stadtfest gaben sie ein umjubeltes Abschiedskonzert. Nach acht Jahren Bandgeschichte zog die „Nerd Academy“ eigentlich einen Schlussstrich. Denn die privaten Lebenswege der Bandmitglieder, von denen viele aus Lüdinghausen und Nordkirchen stammten, gingen auseinander. „Und an regelmäßige gemeinsame Proben war dann nicht mehr zu denken“, erinnert sich Bassist Florian Scheuer, den es mittlerweile als Lehrer nach Hameln verschlagen hat. Doch für ein ganz besonderes Konzert kommen die „Nerds“ jetzt wieder zusammen und packen ihre alten Hits aus, die sich zwischen Ska, Reggae und Rock bewegen. Auf Burg Vischering werden sie am 16. Juni 2018 ab 20:00 Uhr anlässlich des Schlösser- und Burgentages wieder auf der Bühne stehen.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular