Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Sprechstunde am kommenden Freitag - Das Kommunale Integrationszentrum vor Ort in Havixbeck

    Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Coesfeld ist nun auch in Havixbeck vor Ort präsent. Ab sofort ist KI-Mitarbeiterin Petya Skerletova regelmäßig in Havixbeck anzutreffen: Jeden zweiten und vierten Freitag im Monat von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr berät und unterstützt sie Menschen, die in der Integrationsarbeit tätig sind oder dies vorhaben. Alle, die sich in diesem Bereich engagieren, sind mit Fragen und Anregungen rund um das Thema herzlich willkommen. „Durch die Sprechstunden möchten wir mit dem KI lokale Präsenz zeigen und damit unsere Arbeit bürgernäher gestalten“, sagt Diplom-Sozialarbeiterin Petya Skerletova. Die nächste KI-Sprechstunde findet am kommenden Freitag (22. Juni 2018) im Zimmer 1 im Rathaus der Gemeinde Havixbeck statt.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Gemeinsam nah am Menschen - Landrat besucht Jobcenter Nordkirchen

    Es ist ein echtes Erfolgsmodell: Bereits seit dem 01. Januar 2005 betreuen die kreisangehörigen Städte und Gemeinden zusammen mit dem Kreis Coesfeld die Langzeitarbeitslosen, aber auch weitere SGB-II-Empfängerinnen und -Empfänger in Eigenregie. Und seit vielen Jahren weist der Kreis Coesfeld landesweit die geringste Arbeitslosenquote im SGB-II-Bereich auf. Grund genug für Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, dem Jobcenter bei der Gemeinde Nordkirchen unlängst eine “Stippvisite” abzustatten, um sich herzlich für die gute Arbeit zu bedanken.
  • Meldung vom: Asphaltarbeiten auf der Dülmener Straße (K 58) in Coesfeld: „Spät- und Nachtschichten“ am kommenden Montag und Dienstag

    Die Asphaltarbeiten auf der Dülmener Straße (K 58) in Coesfeld, die mit einigen Sperrungen verbunden sind, laufen nun doch etwas länger, als zuletzt von der ausführenden Baufirma geplant. Am kommenden Montag (18. Juni 2018) starten mittags vorbereitende Arbeiten auf der östlichen Fahrbahnseite der K 58, von circa 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr wird dann asphaltiert. Am Dienstagabend (19. Juni 2018) wird um 20:00 Uhr begonnen und bis 02:00 Uhr nachts asphaltiert.
  • Meldung vom: Landräte der Kreise Coesfeld und Unna einig: Schloss Cappenberg besser einbinden

    Formell Ruhrgebiet, geographisch und gefühlt Münsterland: Schloss Cappenberg, eine Perle barocker Baukunst, gehört in die Schlösser- und Burgenlandschaft des südlichen Münsterlandes und soll deshalb besser an diese Region angebunden werden. Darauf verständigten sich jetzt die Spitzen der Kreise Unna und Coesfeld. Die Verwaltungsvorstände treffen sich regelmäßig, arbeiten zusammen und rücken näher. Diesmal lud der Kreis Unna ein und präsentierte mit Haus Opherdicke in Holzwickede ein anderes – zudem im Kreiseigentum befindliches – bauliches Schmuckstück. Im Mittelpunkt stand dann der „große Bruder“: Schloss Cappenberg, dessen Mitteltrakt derzeitig aufwändig umgebaut und saniert wird.
  • Meldung vom: Von der Lust, Heimat zu gestalten - Vortrag auf Burg Vischering zur Zukunft ehrenamtlicher Heimatpflege

    Was bedeutet uns Heimat heute? Das Thema Heimat ist derzeit regelrecht in Mode – sei es in den Medien, in politischen Debatten oder in der Produktwerbung als „Heimat to go“. Der Heimatbegriff ist hip und dient als Vehikel für viele Botschaften. Die Heimatbewegung engagiert sich bereits seit mehr als 100 Jahren für Erhalt und Fortentwicklung der Heimat. Heimat wird als aktiver Prozess vor Ort gestaltet – diese These vertritt die Referentin Dr. Silke Eilers, Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes e.V. (WHB). Sie hält kommenden Dienstag (19. Juni 2018) um 19:00 Uhr auf Einladung des Kreises Coesfeld einen Vortrag auf Burg Vischering in Lüdinghausen.
  • Meldung vom: Eichenprozessionsspinner im Kreis Coesfeld: Keine Panik – aber auch keine Entwarnung

    Der Eichenprozessionsspinner, der derzeit viele Bäume befällt, ist auch im Kreis Coesfeld ein großes Thema; in der Kreisverwaltung und in den Rathäusern gehen zahlreiche Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern ein. Diese können in der Regel beruhigt werden. Denn im „Normalfall“, betont Hermann Grömping von der Unteren Naturschutzbehörde beim Kreis, gehe von den Raupen keine Gefahr aus: „Wer unter einer befallenen Eiche herläuft, muss nicht befürchten, dass ihm etwas passiert.“ Gefährlich könne es aber dann werden, wenn man die Raupen berührt oder anders in direkten Kontakt mit ihnen gerät.
  • Meldung vom: Zweiter Schlösser- und Burgentag im Münsterland am kommenden Wochenende

    Der erfolgreichen Premiere 2017 musste schon fast zwangsläufig eine Neuauflage folgen. Am kommenden Wochenende (16. und 17. Juni 2018) findet im gesamten Münsterland und einigen angrenzenden Orten der zweite Schlösser- und Burgentag statt. Fast rund um die Uhr präsentieren sich 36 historische Häuser den Besucherinnen und Besuchern – mit einem vielfältigen Programm.
  • Meldung vom: Spannende Entdeckungen - Reise der Gartenbloggerinnen durch den Kreis Coesfeld

    „Spannende Entdeckungen“ wünschte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr den ungewöhnlichen Gästen, die er nun im Coesfelder Kreishaus begrüßte. Denn acht Gartenbloggerinnen aus NRW und Bremen gingen kürzlich auf eine „Reise ins Unbekannte“ – zu ausgewählten Gärten und Parks im Kreis Coesfeld. Ihre Reiseziele blieben bis zuletzt ein Geheimnis. Es war ein Experiment, das Kreismitarbeiterin Marina Kallerhoff initiiert hatte und auf das sich die Bloggerinnen gern einließen – sind sie doch ständig auf der Suche nach neuen Themen für ihre zahlreichen Follower im Internet.
  • Meldung vom: „Samba Samba“ am Donnerstag: Tanzworkshop und Caipirinha in der Kolvenburg

    Mit Samba verbindet man pure Lebensfreude, positive Energie und die Kultur Brasiliens. Am kommenden Donnerstag (14. Juni 2018) findet in der Billerbecker Kolvenburg ein Tanzworkshop mit dem brasilianischen Tänzer und Tanzpädagogen Vinicius statt. Getanzt wird in den Ausstellungsräumen, umrahmt von den farbenprächtigen Bildern des, ebenfalls brasilianischen, Künstlers Bel Borba.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular