Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Spannende Geschichtserfahrungen im Sommer - Noch wenige Plätze für Volksbund-Veranstaltungen frei

Meldung vom:

Als Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr einen besonderen Ferientipp für kurzentschlossene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene parat: „In den beliebten Jugendbegegnungen und Workcamps des Volksbundes kann man praktischen, anschaulichen Geschichtsunterricht mit einem spannenden internationalen Austausch kombinieren.“ Und für mehrere Veranstaltungen im Sommer sind noch einige wenige Plätze frei. Diese Camps sind:
  • "Von der Normandie an den Rhein" – deutsch-französische Jugendbegegnung in La Cambe und Koblenz, Termin: 07. bis 21.07.2018, Alter: 16 bis 18 Jahre, Gebühr: 270,- EUR
  • "Auf den Spuren der Geschichte" – deutsch-polnisches Kidcamp in Kamminke, Usedom, Termin: 29.07. bis 11.08.2018, Alter: 12 bis 16 Jahre, Gebühr: 320,- EUR
  • "Gemeinsam sind wir stark" – deutsch-niederländisches Kidcamp in Ysselsteyn, Niederlande, Termin: 16. bis 26.07.2018, Alter: 12 bis 15 Jahre, Gebühr: 320,- EUR.
Die Teilnehmenden befassen sich mit den Kriegs- und Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts, entwickeln durch den interkulturellen Austausch Botschaften für ein friedliches Miteinander – und gestalten die Erinnerungskultur Europas aktiv mit. Dabei spielen aktuelle gesellschaftspolitische Fragestellungen eine große Rolle. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.Die internationalen Jugendbegegnungen werden unter anderem durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes, die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch, das Deutsch-Französische und das Deutsch-Polnische Jugendwerk gefördert. Kontakt: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Kompetenzcenter Internationale Jugendbegegnungen, Werner-Hilpert-Str. 2, 34117 Kassel, Telefon 0561 / 7009-184, E-Mail:workcamps@volksbund.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular