Pressemeldungen
-
Meldung vom: Konstante Arbeitslosenquote im SGB II im Mai 2018 - Insgesamt Rekordtief seit 2005
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Mai 2018 insgesamt 1.830 Arbeitslose aus dem Rechtskreis des SGB II. Damit stieg deren Anzahl gegenüber dem Vormonat um 35 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote liegt im Vergleich zum Vormonat dennoch weiterhin unverändert bei 1,5 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld liegt dagegen um 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Vormonat – und stellt damit ein neues Rekordtief von nunmehr 2,6 Prozent seit der Arbeitsmarktreform im Jahr 2005 dar. -
Meldung vom: Hoher Besuch auf Burg Vischering: Landtags-Vizepräsidentin erhält intensive Einblicke
Intensive Einblicke in die renovierte Burg Vischering erhielten am gestrigen Montag (28. Mai 2018) André Stinka MdL und die 1. Vizepräsidentin des Landtags NRW, Carina Gödecke, bei einem Besuch in Lüdinghausen. Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau und Kreis-Kulturreferentin Swenja Janning stellten die behutsam sanierten Räumlichkeiten und das innovative neue Ausstellungskonzept auf einem Rundgang vor. -
Meldung vom: Radweg-Sanierungsarbeiten am Erbdrostenweg
Der Kreis Coesfeld lässt ab dem kommenden Montag (04. Juni 2018) Arbeiten zur Sanierung des Radweges an der Kreisstraße 13 (Erbdrostenweg) in Lüdinghausen ausführen. Auf 2,4 Kilometern Länge (Alte Berenbroker Schule bis Burg Vischering) wird der Asphalt abgefräst, der Unterbau verstärkt und eine neue Asphaltfahrbahn aufgetragen. Die Bauarbeiten werden circa fünf Wochen andauern. -
Meldung vom: Regelmäßige Sprechstunden: Das Kommunale Integrationszentrum vor Ort in Senden
Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Coesfeld (KI) ist nun auch in Senden vor Ort präsent. KI-Mitarbeiterin Petya Skerletova wird künftig regelmäßig in der Gemeinde anzutreffen sein. Jeden ersten und dritten Montag im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr berät und unterstützt sie Menschen, die in der Integrationsarbeit tätig sind oder dies vorhaben. Alle, die sich in diesem Bereich engagieren, sind mit Fragen und Anregungen rund um das Thema herzlich willkommen. „Durch die Sprechstunden möchten wir mit dem KI lokale Präsenz zeigen und damit unsere Arbeit bürgernäher gestalten“, sagt Diplom-Sozialarbeiterin Petya Skerletova. -
Meldung vom: Euregio-Aktionswochenende: Geheimnisse jenseits der Grenze erkunden
„Geheim over de grens“ – Geheimnisse jenseits der Grenze: So heißt ein ganz neues langes Aktionswochenende der Euregio, das erstmals vom 31. Mai bis 03. Juni 2018 angeboten wird – oder alternativ: In Deutschland wird es unter dem Titel „Das andere Holland“ vermarktet. Dahinter steckt die Idee, Gästen aus dem jeweiligen Nachbarland attraktive Ziele in der Grenzregion mit ganz besonderen Angeboten in der jeweils anderen Sprache zu präsentieren. Natürlich ist auch der Kreis Coesfeld mit seinen beiden Kulturzentren dabei. Auf der Burg Vischering in Lüdinghausen werden am kommenden Samstag (02. Juni 2018) und Sonntag (03. Juni 2018) jeweils um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr offene Führungen in niederländischer Sprache angeboten, für die keine Voranmeldung erforderlich ist. Zentraler Bestandteil der Führung ist natürlich die neue Ausstellung in der Hauptburg. -
Meldung vom: 3. Netzwerktreffen: Frühe Hilfen werden in Billerbeck weitergedacht
Wie kann man werdende Eltern und Familien mit Kindern in den ersten Lebensjahren möglichst frühzeitig und effektiv unterstützen? Das war eine zentrale Frage beim „3. Netzwerktreffen Frühe Hilfen“, das unlängst im DRK-Familienzentrum Oberlau in Billerbeck stattfand. Neben den langjährig etablierten Kooperationspartnern der Billerbecker Familienzentren nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Schwangeren- und Schuldnerberatung, der Familien- und Erziehungsberatung sowie aus dem Gesundheits- und Schulwesen daran teil. „Ich bin begeistert, wie dicht das Unterstützungsnetz für Familien in Billerbeck und im nördlichen Kreisgebiet bereits geknüpft ist“, fasst Bernadette Nattler, Leiterin des DRK-Familienzentrums Oberlau, ihre Eindrücke zusammen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
25.05.2018/Kreis Coesfeld. Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Landrat lädt zur gemeinsamen Schlösser- und Burgenradtour ein
24.05.2018/ Kreis Coesfeld. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenem Jahr findet am 16. und 17. Juni im gesamten Münsterland der zweite Schlösser- und Burgentag statt. Einen kleinen Vorgeschmack darauf erlaubt eine Schlösser- und Burgenradtour am Freitag, 1. Juni, zu der Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr einlädt. Er fährt selber mit und freut sich auf viele Kontakte mit den Radfahrern und spannende Einblicke hinter die Pforten der Schlösser und Burgen. -
Meldung vom: „Kunst im Park“ Nach erfolgreicher Premiere, jetzt für große Open-Air-Veranstaltung anmelden
24.05.2018/ Kreis Coesfeld. „Kunst im Park“ heißt eine große Open-Air-Veranstaltung, die nun schon zum zweiten Mal am 16. September 2018 die neue „StadtLandSchaft“ und die Burgen Lüdinghausen und Vischering beleben wird. Nach dem bekannten Enscheder Vorbild „Kunst in het Volkspark“ bedeutet auch „Kunst im Park“ Kunst zum Schauen, Anfassen und mit nach Hause nehmen – und das alles in entspannter Freiluft-Atmosphäre. -
Meldung vom: Programm zum Schlösser- und Burgentag 2018 jetzt kostenlos erhältlich
23.05.2018/Kreis Coesfeld. Die Burgen und Schlösser sind die Schätze des Münsterlandes: In kaum einer anderen Region gibt es schönere Zeugen großer Baukunst als im Münsterland. Zum zweiten Mal widmet sich der „Schlösser- und Burgentag im Münsterland“ der ganzen Vielfalt dieser Bauwerke: Am 16. und 17. Juni 2018 öffnen 36 Burgen und Schlösser ihre Pforten.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de