Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Schulen für Teilnahme am „Stadtradeln“ geehrt

    12.09.2018/ Kreis Coesfeld. Der 06.09.2018 stand ganz im Zeichen der Radverkehrsförderung: Um 18:30 Uhr radelten im Rahmen der „Bike-Night“ über 100 motivierte Fahrradfahrer durch die Stadt Coesfeld. Ende und Ziel der Radtour war der Feierabendmarkt auf dem Marktplatz.
  • Meldung vom: KlimaTour von Thore Schölermann macht Halt auf Burg Vischering

    15.08.2018/Kreis Coesfeld. Viele TV-Zuschauer kennen ihn als Moderator von „The Voice of Germany“. Jetzt war Thore Schölermann in einer ganz anderen Mission an der Burg Vischering in Lüdinghausen. Er spürte auf seiner KlimaTour die Vorreiter der klimafreundlichen Mobilität in NRW auf: Vom 1. bis zum 9. September fuhr der 33-jährige als #GreenRider durch das Bundesland und traf dabei auf Projekte und Akteure, die von der KlimaExpo.NRW für ihr herausragendes Klimaschutzengagement geehrt wurden.
  • Meldung vom: „KI vor Ort“ in Coesfeld: Erste Sprechstunde nach den Sommerferien in neuem Raum am 20.09.2018

    11.09.2018/Kreis Coesfeld. Entgegen der vorangegangenen Ankündigung zur ersten Sprechstunde „KI vor Ort“ nach den Sommerferien in Coesfeld, findet diese am 20.09.2018 und nicht schon am 13.09.2018 statt. Dazu lädt das Kommunale Integrationszentrum (KI) am Donnerstag, den 20.09.2018 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr in den Raum 221 bei der Stadt Coesfeld ein (Bernhard-von-Galen-Str. 10).
  • Meldung vom: Unterstützung für Stadtfestläufer an der Burg Vischering

    15.08.2018/Kreis Coesfeld. Im vergangenen Jahr mussten sie noch den Bauarbeiten weichen – doch jetzt kommen sie wieder: die Sportler, die am Lüdinghauser Stadtfestlauf teilnehmen.
  • Meldung vom: WDR 5-Liederlounge wieder zu Gast auf Burg Vischering

    15.08.2018/Kreis Coesfeld. Es ist schon fest eine Tradition: Zum dritten Mal kommt der WDR mit einem großen Ü-Wagen auf die Burg Vischering, um dort die „Liederlounge Live“ aufzuzeichnen. Am Samstag, 22. September lädt Gastgeber Murat Kayi die beiden Liedermacher Manfred Maurenbrecher und Alin Coen ein. Mit ihnen bestreitet er jeweils eine einstündige Sendung, die dann später auf WDR 5 gesendet wird. Und die Zuschauer können dabei nicht nur auf der Bühne der Vorburg selber sehen, wie Radio gemacht wird, sie werden selber aktiv ins Geschehen einbezogen, beispielsweise, wenn sie an der Schreibmaschine selber einen Text schreiben, den die Gäste dann live vertonen müssen.
  • Meldung vom: Tag 6 der KlimaTour durch NRW: #GreenRider Thore Schölermann zu Besuch im Kreis Coesfeld

    Moderator Thore Schölermann entdeckt auf seiner KlimaTour die Vorreiter der klimafreundlichen Mobilität in NRW: Vom 1. bis zum 9. September fährt der 33-jährige als #GreenRider durch das Bundesland und trifft dabei auf Projekte und Akteure, die von der KlimaExpo.NRW für ihr herausragendes Klimaschutzengagement geehrt wurden.
  • Meldung vom: Unterstützung im Rahmen der beruflichen Entwicklung - Veranstaltungsreihe „wegfinderin“ wendet sich an Frauen

    . „Bin ich angekommen oder suche ich neue berufliche Herausforderungen? Will ich ein- oder umsteigen, habe ich die Idee, etwas ganz eigenes auf den Weg zu bringen?“ Das sind Fragen, die sich viele Frauen heute stellen – und die nun aufgegriffen werden: Ziel der neuen Veranstaltungsreihe „wegfinderin“ ist die Unterstützung von Frauen im Rahmen ihrer beruflichen Entwicklung. Das Themenfeld ist dabei weit gefasst – von Selbstmarketing über Strategien zum Stressabbau bis hin zur eigenen Absicherung und Rente. Die Veranstaltungen finden abwechselnd in unterschiedlichen Städten und Gemeinden des Kreises statt – die erste bereits am kommenden Donnerstag (13. September 2018) von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr in Nottuln: Im Kaminzimmer der Alten Amtmannei heißt das Thema: „Berufscomeback – den Wiedereinstieg richtig planen“.
  • Meldung vom: Radweg an der K 27 in Dülmen - Kreis will Fördermöglichkeiten für Sanierung nutzen

    Wie bereits mitgeteilt, wird ab kommenden Montagmorgen (10. September 2018) die Fahrbahn auf einem Teilstück der Kreisstraße 27 zwischen Dülmen und Hiddingsel erneuert. Schon länger ist bekannt, dass sich auch ein Teilabschnitt des Radweges an dieser Straße in einem schlechten Zustand befindet. Ursprünglich war geplant, zeitgleich mit der Straßenbaumaßnahme deshalb auch den Radweg zu erneuern.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Attraktives Abo für Kaffeekonzerte - Noch Karten für Sonntag erhältlich

    Ganz besondere Kulturerlebnisse im schönen Ambiente bieten die vier kommenden Kaffeekonzerte in der Billerbecker Kolvenburg. Neben hochklassiger Musik im historischen Gebäude lädt der Kreis Coesfeld in der Pause zu Kaffee und Kuchen (im Eintrittspreis inbegriffen), aber auch zum gegenseitigen Austausch ein. Das Abo ist zum Preis von 60,- EUR (ermäßigt 15,- EUR) persönlich auf der Kolvenburg erhältlich und kann dort auch unter Telefon 02543 / 1540 bestellt werden.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular