WDR 5-Liederlounge wieder zu Gast auf Burg Vischering
15.08.2018/Kreis Coesfeld. Es ist schon fest eine Tradition: Zum dritten Mal kommt der WDR mit einem großen Ü-Wagen auf die Burg Vischering, um dort die „Liederlounge Live“ aufzuzeichnen. Am Samstag, 22. September lädt Gastgeber Murat Kayi die beiden Liedermacher Manfred Maurenbrecher und Alin Coen ein. Mit ihnen bestreitet er jeweils eine einstündige Sendung, die dann später auf WDR 5 gesendet wird. Und die Zuschauer können dabei nicht nur auf der Bühne der Vorburg selber sehen, wie Radio gemacht wird, sie werden selber aktiv ins Geschehen einbezogen, beispielsweise, wenn sie an der Schreibmaschine selber einen Text schreiben, den die Gäste dann live vertonen müssen.
Der Dortmunder Liedermacher Murat Kayi und seine Band musizieren, improvisieren und duellieren sich im Interview-Schlagabtausch mit ihren Gästen Alin Coen und Manfred Maurenbrecher. Alin Coen kommt aus Hamburg und hat mit und ohne Band die ganze Welt bereist. Sie schreibt ihre Texte auf Deutsch, aber manchmal auch auf Englisch. Ihre witzig-skurrile Begründung: Nicht sie, sondern der Song entscheide, in welcher Sprache er gesungen werden wolle - das spüre sie beim Texten. Sie hat als Gastmusikerin viele Kollegen mit ihrer Stimme unterstützt, u.a. Philipp Poisel, Enno Bunger, Max Prosa und Marcel Brell, und arbeitet zur Zeit an einem Großprojekt mit einem kompletten philharmonischen Orchester. Manfred Maurenbrecher ist ein brillanter Poet und virtuoser Mann am Klavier. Er ist seit fast 40 Jahren im Geschäft und schrieb schon Lieder für Spliff, Hermann van Veen und Katja Ebstein. Der Berliner trat in den Achtzigern schon im Rockpalast auf und hat das, was man im Volksmund eine Reibeisenstimme nennt. Sein neues Album heißt „flüchtig“ und kreist um die Themen Abenteuer, Flucht, Sehnsucht. Es beschreibt eine Welt im Umbruch.
Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) sind persönlich auf der Burg Vischering erhältlich und können auch telefonisch unter 02591/79900 vorbestellt werden. Außerdem gibt es Tickets über die Internetseite www.adticket.de.