Pressemeldungen
-
Meldung vom: Tolle Atmosphäre bei "Kunst im Park"
15.08.2018/Kreis Coesfeld. Viele tausend Besucher zog am Sonntag die zweite Auflage von "Kunst im Park" in Lüdinghausen an - ein Projekt des Kreises Coesfeld und der Stadt Lüdinghausen zusammen mit der Euregio und der Partnerveranstaltung "Kunst in het Volkspark" in Enschede. Bei bestem Spätsommerwetter flanierten die Besucher zwischen den Burgen Vischering und Lüdinghausen an 75 Ständen mit unterschiedlichsten Kunstwerken vorbei und ließen sich an gleich drei Bühnen mit Live-Musik unterhalten. Zu dem großen Erfolg trug auch bei, dass in Lüdinghausen das Stadtfest stattfand und viele Besucher einen Abstecher in den benachbarten Park machten. Foto: Markus Kleymann -
Meldung vom: Bauarbeiten auf der Bulderner Straße (Kreisstraße 4) gehen am Dienstag in nächsten Bauabschnitt – Vollsperrung zwischen Von-Twickel-Straße und Schulze-Bremer-Straße
17.09.2018/Kreis Coesfeld. Die Arbeiten auf der Bulderner Straße (Kreisstraße 4) gehen am Dienstag (18.09.2018) mit dem nächsten Bauabschnitt weiter. Dann wird die Bulderner Straße zwischen der Von-Twickel-Straße und die Schulze-Bremer-Straße in Angriff genommen. Zur Durchführung der Arbeiten muss die Fahrbahn in diesem Bereich voll gesperrt werden. Die ausgewiesenen Umleitungsstrecken bleiben bestehen. Die Von-Twickel-Straße ist mit Fahrzeugen von der Buldener Straße nur aus Richtung Ortsmitte erreichbar. Über ein Provisorium wird die Erreichbarkeit der von der Bulderner Straße abgehenden Stichstraße sichergestellt. -
Meldung vom: Landtagsabgeordneter Panske im Gespräch mit Landrat Dr. Schulze Pellengahr und Sozialdezernent Schütt
14.09.2018/Kreis Coesfeld. Unter anderem über die Zukunft des Angebotes an Kurzzeitpflegeplätzen im Kreis Coesfeld tauschten sich im Kreishaus der Landtagsabgeordnete Dietmar Panske mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Sozialdezernent Detlef Schütt aus. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld als Erdwärme-Landkreis ausgezeichnet – 252 installierte Erdwärmeheizungen in 2017
11.09.2018/Kreis Coesfeld. Auf der 14. NRW Geothermiekonferenz in Bochum wurde der Kreis Coesfeld mit ca. 252 installierten Erdwärmeheizungen als Erdwärme-Landkreis 2017 ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung prämieren die EnergieAgentur.NRW und das Internationale Geothermiezentrum (GZB) jährlich sowohl einen Kreis und eine Stadt in NRW mit den höchsten Zubauten an Erdwärmeheizungen eines Jahres. Als Erdwärme-Stadt 2017 wurde die Stadt Werne ausgezeichnet. -
Meldung vom: Regionalkonferenz Kreis Coesfeld am 24.09.2018 – Marke Münsterland stärken!
15.08.2018/Kreis Coesfeld. Was ist die Identität des Münsterlandes? Was sind seine Stärken? Was sind Zukunftsprojekte für die Region? – Unter diesen Leitfragen erarbeitet das Münsterland unter Federführung des Münsterland e.V. aktuell die Marke Münsterland. „Wir haben hier in der Region viel zu bieten, aber bislang waren wir vielleicht zu westfälisch bescheiden und haben sie nicht konsequent genug vermarktet“, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Bedeutung des Markenbildungsprozesses. Die Marke soll emotionale Wirkung entfalten und Vorstellungsbilder im Kopf der Menschen hervorrufen – und so vermitteln, warum Menschen gerne ins Münsterland kommen, sich wohlfühlen und hierbleiben. -
Meldung vom: Reparieren statt Wegwerfen – Repair Café jetzt auch in der Gemeinde Nottuln
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto stellten gestern (13.09.2018) die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC), der Interkulturelle Begegnungsprojekte e. V. (IBP), die Liebfrauenschule, die Gemeinde Nottuln und die Initiative „Nottuln nachhaltig?!“ das gemeinsame Projekt Repair Café Nottuln vor. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
14.09.2018/Kreis Coesfeld. Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbe-zeichnungen: -
Meldung vom: Letztes Ausstellungswochenende in der Kolvenburg nutzen – zu ermäßigtem Eintritt
14.09.2018/Kreis Coesfeld. Die Ausstellung des vielfach als „Superstar der neuen deutschen Malerei“ bezeichneten Künstlers Daniel Richter „Grafik über Alles!“ ist noch bis kommenden Sonntag, 16. September in der Billerbecker Kolvenburg zu besichtigen. Passend zum gleichzeitig stattfindenden Billerbecker Stadtfest, kann die Ausstellung an diesem Wochenende zum reduzierten Eintrittspreis besucht werden (Erwachsene 3 €; Schüler und Studenten 2,50 €). -
Meldung vom: Kaffeekonzert in der Kolvenburg: Songs mit Dramatik und Dynamik
12.09.2018/Kreis Coesfeld. Auf ein spannendes Kaffeekonzert dürfen sich die Besucher der Billerbecker Kolvenburg am Sonntag, 23. September um 16 Uhr freuen. Torun Eriksen und Kjetil Dalland sind zu Gast in dem Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. Torun Eriksens sechstes Soloalbum „Luxury and Waste“ erkundet vertrautes Territorium auf völlig ungewohnte Weise. Torun Eriksen sang seit frühester Kindheit in verschiedenen Gospelchören und entwickelte so ihre Fähigkeiten als Sängerin und Solistin. In ihrer norwegischen Heimatstadt Skien wurde sie in der High School an den Jazz und das Songschreiben herangeführt. 1998 zog sie nach Oslo und schrieb sich am Norwegischen Institut für Bühne und Studio (NISS) ein. Zu diesem Zeitpunkt begann sie ihre Zusammenarbeit mit dem Bassisten Kjetil Dalland. -
Meldung vom: Kunst im Park in Lüdinghausen. „Kulturmeile“ verbindet am kommenden Sonntag die beiden Burgen der Stadt
12.09.2018/Kreis Coesfeld. Am kommenden Sonntag, 16. September 2018 findet, nach einer erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, zum zweiten Mal „Kunst im Park‘‘ in Lüdinghausen statt. „Kunst im Park“ das ist eine große Open-Air Veranstaltung, die nach dem Vorbild des niederländischen Kooperationspartners „Kunst in het Volkspark“ in Enschede durch die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld federführend organisiert wird.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de