Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Regionalkonferenz Kreis Coesfeld am 24.09.2018 – Marke Münsterland stärken!

Meldung vom:

15.08.2018/Kreis Coesfeld. Was ist die Identität des Münsterlandes? Was sind seine Stärken? Was sind Zukunftsprojekte für die Region? – Unter diesen Leitfragen erarbeitet das Münsterland unter Federführung des Münsterland e.V. aktuell die Marke Münsterland. „Wir haben hier in der Region viel zu bieten, aber bislang waren wir vielleicht zu westfälisch bescheiden und haben sie nicht konsequent genug vermarktet“, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Bedeutung des Markenbildungsprozesses. Die Marke soll emotionale Wirkung entfalten und Vorstellungsbilder im Kopf der Menschen hervorrufen – und so vermitteln, warum Menschen gerne ins Münsterland kommen, sich wohlfühlen und hierbleiben. Nachdem der Münsterland e.V. in 2017 die Markenpositionierung mit Unterstützung der Unternehmensberatung BrandTrust erarbeitet und der Öffentlichkeit vorgestellt hat, stand im ersten Halbjahr 2018 die Entwicklung von Projekten im Fokus, die die Marke erlebbar machen. In mehreren Workshops mit Unternehmern, Multiplikatoren und Vertretern verschiedener Institutionen des Münsterlandes wurden Ideen entwickelt, gesammelt und potenziert. Nachdem der Münsterland e.V. in 2017 die Markenpositionierung mit Unterstützung der Unternehmensberatung BrandTrust erarbeitet und der Öffentlichkeit vorgestellt hat, stand im ersten Halbjahr 2018 die Entwicklung von Projekten im Fokus, die die Marke erlebbar machen. In mehreren Workshops mit Unternehmern, Multiplikatoren und Vertretern verschiedener Institutionen des Münsterlandes wurden Ideen entwickelt, gesammelt und potenziert. Die bisherigen Ergebnisse des Prozesses werden am Montag, den 24. September von 19:00 bis 21 Uhr im WBK | Wissen Bildung Kultur in Coesfeld vorgestellt, wenn die „Marke on tour“ Station im Kreis Coesfeld macht. Dabei werden auch die drei Bedeutungsprojekte vorgestellt, bei denen die Themen Lebensqualität, Gesundheit und Fachkräftegewinnung im Vordergrund stehen: „Es geht jetzt darum, dass die Marke in Bewegung kommt“, erläutert Judith Schäpers, die beim Münsterland e.V. gemeinsam mit Dr. André Wolf den Markenbildungsprozess koordiniert. „Die Veranstaltung ist bewusst offen, alle Interessierten aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Tourismus, aber auch aus dem Bereich Bildung und Kultur sind herzlich eingeladen, die Marke Münsterland auch hier im Kreis Coesfeld mit Leben zu füllen“, ergänzt Mathias Raabe vom Kreis Coesfeld. Die kostenlose Anmeldung zur Regionalkonferenz erfolgt online unter www.ogy.de/marke-muensterland-coe oder per E-Mail an mathias.raabe@kreis-coesfeld.de. Hintergrundinformationen zum Markenbildungsprozess gibt es unter www.marke-msl.de, wo auch die Inhalte der drei Bedeutungsprojekte näher beschrieben werden. Foto: v.l.n.r.: Judith Schäpers (Münsterland e.V.), Matthias Raabe und Landrat Dr. Schulze Pellengahr

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular