Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (44. Kw)

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollie-ren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Europa und der Plastikmüll - Schülerinnen und Schüler nehmen an Planspiel im Kreishaus teil

    „Wie kann man den Plastikmüll in Europa drastisch und nachhaltig reduzieren?“ Dieser aktuellen Frage gehen nicht nur Parlamente, Regierungen und die EU-Kommission nach. Sie steht auch im Mittelpunkt eines eintägigen Planspiels, zu dem Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun Schülerinnen und Schüler der drei Europaschulen im Kreis Coesfeld eingeladen hat. Am übernächsten Mittwoch (30. Oktober 2019) werden in den Sitzungssälen des Kreishauses Beratungen und Beschlussfassungen des Europaparlamentes zu diesem Zentralthema simuliert – im Rahmen des Coesfelder Europatages, der damit zum vierten Mal stattfindet.
  • Meldung vom: Jazz- und Fusion-Sounds mit Binker Golding und Band - Konzert des Münsterland Festivals auf Burg Vischering

    Erfrischend, temporeich, lebendig: So ist die Musik von Binker Golding und Band, die direkt zum Mitwippen animiert. Das Münsterland Festival holt das Quartett am kommenden Sonntag (27. Oktober 2019) zum Konzert auf die Burg Vischering nach Lüdinghausen.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Handwerksgesellen machen Station im Kreishaus - Landrat freut sich über alte Tradition

    Einmal mehr machten wandernde Handwerksgesellen nun im Coesfelder Kreishaus Station: Tischler Jan Kisters aus Mönchengladbach ging erst vor wenigen Wochen „auf die Walz“; sein Kollege, Zimmerer Jonas Fink aus Cuxhaven, ist dagegen schon seit drei Jahren auf Wanderschaft. „Es ist schön, wenn sich junge Menschen für eine jahrhundertealte Tradition begeistern und diese fortführen“, freute sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr über den spontanen Besuch.
  • Meldung vom: Schlösser und Burgen mit neuen Augen sehen - Kreis punktet bei landesweitem Wettbewerb

    Wie kann man Sinneseindrücke virtuell ergänzen und erweitern? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Projektvorschlages, mit dem der Kreis Coesfeld nun bei einem landesweiten Wettbewerb punkten konnte: Tourismus NRW war auf der Suche nach innovativen Ansätzen zur touristischen Vermarktung der Region. Der Kreis entwickelte dazu eine Idee, bei der die Wahrnehmung und der erfahrbare Raum seines Museums Burg Vischering mit elektronischen Mitteln angereichert werden sollen – neudeutsch: „Augmented Reality“ (AR).
  • Meldung vom: Neuer Blick auf Vertrautes: Der erste Imagefilm des Kreises Coesfeld ist da!

    Ein Tag im Kreis Coesfeld – so könnte die Überschrift dieses Films lauten. Beim Betrachten des ersten Imagefilms des Kreises Coesfeld wird sofort deutlich: Hier lässt es sich gut leben! In nur 1:39 Minuten wird eine visuelle Rundreise durch den Kreis unternommen. Aber nicht nur die gängigen Sehenswürdigkeiten werden dabei dargestellt. Vielmehr ruft der Film intensive Emotionen hervor, die sich mit den Begriffen Heimatliebe, Naturgenuss, „Große Freiheit erleben“ und „Schlössertraum“ beschreiben lassen. Der Zuschauer merkt: Der Kreis Coesfeld ist ein Kreis für alle; hier kann jede und jeder glücklich sein.
  • Meldung vom: Damit es auch im nächsten Sommer summt und brummt - „Insektenhotels“ offiziell übergeben

    Es war eine ganz besondere offizielle Übergabe: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr bedankte sich nun herzlich bei Schulleiter Klaus Schneider für die beiden „Insektenhotels“, die angehende Gestalterinnen und Gestalter am kreiseigenen Pictorius-Berufskolleg erstellt haben. Diese sehr speziellen Unterkünfte schmücken schon seit einigen Wochen den Außenbereich des Kreishauses I: Eine kleinere Variante hat an der Fassade des Großen Sitzungssaals Platz gefunden, eine deutlich größere Version steht auf der Wildblumenwiese zur Friedrich-Ebert-Straße hin.
  • Meldung vom: Baubeginn am morgigen Donnerstag - Fahrbahnen der K 15 und der K 6 zwischen Capelle und Werne werden erneuert

    Der Kreis Coesfeld nutzt auch die Ferienzeit für eine wichtige Baumaßnahme: Ab kommenden Donnerstag (17. Oktober 2019) wird auf der Kreisstraße 15 (Werner Straße) und der Kreisstraße 6 zwischen Nordkirchen-Capelle und der Stadt Werne gearbeitet: Dort wird auf rund 1,9 Kilometern Länge die Fahrbahn erneuert. Die gesamten Bauarbeiten werden voraussichtlich rund fünf Wochen dauern. Ihr Beginn wurde bewusst in die Ferien gelegt, da für die Arbeiten auf der Kreisstraße 6 keine Umleitungsstrecke für den Schulbusverkehr existiert.
  • Meldung vom: Mitteilung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden zum Entwurf des Haushaltes 2020 - Kreis Coesfeld nimmt Stellung dazu

    Bereits im August und September hatte der Kreis Coesfeld eingeladen, um die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister über den damals aktuellen Planungsstand zum Haushalt 2020 des Kreises Coesfeld zu informieren und diesen im Einzelnen zu erläutern. „Bürgermeister Richard Borgmann aus Lüdinghausen und der Bürgermeister der Gemeinde Senden, Sebastian Täger, konnten leider keinen dieser Termine wahrnehmen, insofern mag es sich erklären, dass ihnen Einzelheiten nicht bekannt waren“, erläutert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und Gemeinden hatten in einer Pressemitteilung zum Entwurf des Haushalts 2020 einige Planungen kritisch hinterfragt.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular