Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Schlösser und Burgen mit neuen Augen sehen - Kreis punktet bei landesweitem Wettbewerb

Meldung vom:

Wie kann man Sinneseindrücke virtuell ergänzen und erweitern? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Projektvorschlages, mit dem der Kreis Coesfeld nun bei einem landesweiten Wettbewerb punkten konnte: Tourismus NRW war auf der Suche nach innovativen Ansätzen zur touristischen Vermarktung der Region. Der Kreis entwickelte dazu eine Idee, bei der die Wahrnehmung und der erfahrbare Raum seines Museums Burg Vischering mit elektronischen Mitteln angereichert werden sollen – neudeutsch: „Augmented Reality“ (AR).

Gemeinsam hatten sich damit Kreisentwicklung und Kulturabteilung des Kreises Coesfeld für das Münsterland durchgesetzt und zählten zu den drei besten prämierten Teilnehmenden – mit dem Vorschlag, einen AR-Tourguide für die Burg Vischering in Lüdinghausen zu entwickeln. Denn das Münsterland will seine Schlösser und Burgen noch besser in Szene setzen. Ausgehend von der Ausstellung in Burg Vischering in Lüdinghausen, soll hierfür ein touristischer Guide als App entwickelt werden. Die erlebnisreiche Technik soll die Besucherinnen und Besucher von der Burg aus durch die Stadt führen, die über mehrere historische Burgen und Baudenkmäler im Innenstadtbereich und im übrigen Stadtgebiet verfügt. Später soll das Angebot auf die gesamte Schlösserregion Münsterland ausgeweitet werden. Dabei soll es, passend zum Charakter der Region, sowohl für Fußgänger als auch für Radfahrer eine besondere Streckenführung geben.

Als Preis für die gute Platzierung wurde ein Beratertag ausgelobt –  zum passenden Thema: „Wie macht man einen solchen Guide?“

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular