Pressemeldungen
-
Meldung vom: European Energy Award in Gold für den Kreis - Neuer Unterausschuss Klimaschutz freut sich
Die Freude der Mitglieder des neuen Unterausschusses Klimaschutz, der nun erstmals öffentlich tagte, war groß, als das offizielle Ergebnis des Audits für die Teilnahme am European Energy Award (eea) verkündet wurde: Mit einem sehr guten Ergebnis von 79,9 Prozent wurde der Kreis Coesfeld erstmalig mit dem eea in Gold zertifiziert. „Mit diesem Ergebnis können wir nach der erfolgreichen Silber-Auditierung im Jahr 2016 sehr zufrieden sein“, betonte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. „Zukünftig gilt es, bereits gut etablierte Projekte weiter fortzuführen und neue Maßnahmen anzuschieben“, so der Unterausschuss-Vorsitzende Dr. Thomas Wenning (CDU). -
Meldung vom: Themenabend in Dülmen zur häuslichen Pflege: „Was zu viel ist, ist zu viel!“
Die Mitglieder des Arbeitskreises „Gewaltfreie Pflege“ haben einen Themenabend für pflegende Angehörige und Interessierte am Donnerstag kommender Woche (14. November 2019) in Dülmen organisiert. Die Referentin Dr. H. Elisabeth Philipp-Metzen wird in ihrem Vortrag unter anderem die Belastungen, aber auch die positiven Erfahrungen in der häuslichen Pflege thematisieren. -
Meldung vom: Vortrag von Wolfram Essling-Wintzer: Neue Erkenntnisse der archäologischen Grabungen auf Burg Vischering
Der Vortragstitel ist beziehungsreich: „… und, was gefunden?“ Am kommenden Donnerstag (07. November 2019) um 19:00 Uhr wird auf Burg Vischering in Lüdinghausen die Möglichkeit geboten, an den neuen Erkenntnissen zu ihrer Entstehung teilzuhaben – und ihrer ursprünglichen Gestalt auf den Grund zu gehen. Im Rahmen eines öffentlichen Vortrages stellt der Archäologe Wolfram Essling-Wintzer die neuen Grabungsergebnisse und ihre Auswirkungen auf die Baugeschichte der Burg Vischering vor. Es ist ein Abend, um ganz in die Vergangenheit dieses besonderen Baudenkmals einzutauchen. -
Meldung vom: Angebote für alle Generationen: Spielemesse am Sonntag in Rosendahl-Osterwick zu Gast
Nachdem am vergangenen Sonntag die diesjährige Tournee der Spielemesse 2019 mit einem großen Besucherandrang in Olfen gestartet ist, geht es am kommenden Sonntag (10. November 2019) in Rosendahl-Osterwick weiter. Das Jugendamt des Kreises Coesfeld lädt dann erneut Jung und Alt zu einem Ausflug in die Welt des Spielens ein. -
Meldung vom: Fahrbahnerneuerung auf den Kreisstraßen K 48 und K 57 - Erste Vollsperrung erforderlich
Der Kreis Coesfeld lässt auf den Kreisstraßen K 48 und K 57 zwischen Dülmen-Rorup und Nottuln-Darup die Fahrbahn erneuern – auf einer Länge von insgesamt rund 6000 Metern, in den Bauerschaften Hanrorup, Hövel und Gladbeck. Die Bauarbeiten sollen in vier Abschnitten nacheinander ausgeführt werden und, bei entsprechender frostfreier Witterung, bis Ende Januar 2020 andauern. Vom morgigen Dienstag an (05. November 2019) ab 07:00 Uhr bis voraussichtlich 22. November 2019 wird die Kreisstraße 48 dazu zwischen der L 580 und der B 525 im ersten Abschnitt auf einer Länge von 1700 Metern gesperrt. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: „Was zu viel ist, ist zu viel“ – Themenabend am 14. November 2019 für pflegende Angehörige und Interessierte
Viele Angehörige kümmern sich intensiv um ihr pflegebedürftiges Familienmitglied. Schnell wird aus kleinen Hilfen eine Versorgung rund um die Uhr mit Folgen für die eigene Alltags- und Freizeitgestaltung. Es bleibt immer weniger Zeit, um sich von der Pflege zu erholen oder eigenen Interessen nachzugehen. Dies kann Nährboden für Aggressionen und Gewalt sein. -
Meldung vom: Spielemesse des Kreisjugendamtes wieder unterwegs - Start diesmal im Leohaus Olfen
Die jährliche Spielemesse des Kreisjugendamtes ist wieder unterwegs – mit drei sonntäglichen Terminen in Olfen, Rosendahl und Dülmen. Der erste Stationsstopp ist am Sonntag (03. November 2019) im Leohaus in Olfen. -
Meldung vom: Frühe Hilfe, die ankommt! - Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen im Kreis Coesfeld haben neue Visitenkarten
Wie kann ich meinen Körper auf die Geburt vorbereiten? Wann muss ich ins Krankenhaus fahren? Soll ich mein Kind stillen? Diese und viele weitere Fragen beantworten die qualifizierten Familiengesundheitsfachkräfte des Kreis Coesfeld werdenden Müttern und Familien in der Zeit rund um die Geburt. -
Meldung vom: Junge polnische Kunst auf Burg Vischering - Mateusz Szczypinski „Ruins Re-serve“ Öffentliche Führung – Last Chance
Am Samstag, den 2. November, um 16 Uhr besteht die einmalige und letzte Mög-lichkeit die Ausstellung „Ruins Reserve“ mit den Werken von Mateusz Szczypi?ski auf Burg Vischering im Rahmen einer öffentlichen Führung zu besichtigen. Kunst-historikerin Katrin Dexheimer wird die Ausstellung mit Beispielen aus der Kunstge-schichte neu versteh- und erlebbar machen, bevor sie am darauf folgenden Tag ihren erfolgreichen Abschluss findet.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de