Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Spielemesse des Kreisjugendamtes wieder unterwegs - Start diesmal im Leohaus Olfen

Meldung vom:

Die jährliche Spielemesse des Kreisjugendamtes ist wieder unterwegs – mit drei sonntäglichen Terminen in Olfen, Rosendahl und Dülmen. Der erste Stationsstopp ist am Sonntag (03. November 2019) im Leohaus in Olfen.

Einmal mehr können dann in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr alle spielbegeisterten Menschen im Alter von zwei bis 99 Jahren die Gelegenheit nutzen, sich in aller Ruhe unverbindlich über traditionelle, außergewöhnliche und brandneue Spielideen zu informieren. Vorgestellt werden diese wie immer von sach- und fachkundigen Spielbetreuerinnen und -betreuern aus der „Szene“. Sie stehen bei Fragen der Besucher zur Verfügung, geben Spieleinführungen und beraten bei der Auswahl von Spielen je nach Interessenslage. Ausgestellt werden Brettspiele aller Art, Kinder-, Gesellschafts-, Karten-, Familien- und Erwachsenenspiele, die nach Belieben ausprobiert werden können.

Zu den auszeichneten Neuerscheinungen und Spiele-Highlights gehören „JUST ONE“ von Lidovic Roudy und Bruno Sautter und das „Tal der Wikinger“ von Wilfried und Marie Fort als prämiertes „Kinderspiel des Jahres 2019“; es gibt auch ganz aktuell das Kennerspiel „Flügelschlag“ von Elisabeth Hargrave (www.spiel-des-jahres.de).

Weitere Veranstaltungen finden am 10. November 2019 in der Mensa der Verbundschule in Rosendahl-Osterwick und am 17. November 2018 in der Neuen Spinnerei/Forum Bendix in Dülmen statt.

Der Eintritt ist frei; für ausreichend Kakao, Kaffee und Kuchen wird wieder gesorgt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite www.coe.de/spielemesse.

Foto: „Wer bekommt die blöde Kuh“ - Kreis Coesfeld- Michael Werremeier

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular