Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Junge polnische Kunst auf Burg Vischering - Mateusz Szczypinski „Ruins Re-serve“ Öffentliche Führung – Last Chance

Meldung vom:

Am Samstag, den 2. November, um 16 Uhr besteht die einmalige und letzte Mög-lichkeit die Ausstellung „Ruins Reserve“ mit den Werken von Mateusz Szczypi?ski auf Burg Vischering im Rahmen einer öffentlichen Führung zu besichtigen. Kunst-historikerin Katrin Dexheimer wird die Ausstellung mit Beispielen aus der Kunstge-schichte neu versteh- und erlebbar machen, bevor sie am darauf folgenden Tag ihren erfolgreichen Abschluss findet.

Burg Vischering widmet im Rahmen der zehnten Ausgabe des Münsterlandfestivals der jungen, zeitgenössischen Kunst Polens eine Ausstellung. Mateusz Szczypi?ski (*1986) ist ein vielversprechendes Talent, dessen Werk sich zwischen den Gattungen der Malerei und Collage bewegt. Dabei spielt der Künstler mit bekannten Ausschnitten der Vergangenheit sowie berühmten Bildelementen der Kunstgeschichte und baut sie in seinen Bildwelten zu entrückten Utopien auf.

Die Ausstellung „Ruins Reserve“ stellt die Frage: Wann wird ein Bild zum Kunstwerk und was ist es, dass ein Kunstwerk letztendlich berühmt macht? Für Szczypi?ski sind ikonisch gewordene Ausschnitte eines Kunstwerkes ausschlaggebend, die sich als „Ruinen“ in unser kollektives Gedächtnis gebrannt haben. Diese „Ruinen“ berühmter Werke von Velazquez, Manet oder Picasso, die jeder Besucher mal bewusst, mal unbewusst wiedererkennt, greift der Künstler in seinen Ölbildern und Collagen auf und formt sie zu nostalgischen Ansichten unserer heutigen Zeit.

Um Anmeldung unter 02591/79900 oder kultur@kreis-coesfeld.de wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 25 Personen beschränkt. Die Kosten betragen 3 € pro Person zuzüglich dem Eintritt in die Ausstellung.

Bild: Mateusz Szczypi?ski: Judith, 2017, Collage, Öl und Emaille auf Leinwand

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular