Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Angebote für alle Generationen: Spielemesse am Sonntag in Rosendahl-Osterwick zu Gast

Meldung vom:

Nachdem am vergangenen Sonntag die diesjährige Tournee der Spielemesse 2019 mit einem großen Besucherandrang in Olfen gestartet ist, geht es am kommenden Sonntag (10. November 2019) in Rosendahl-Osterwick weiter. Das Jugendamt des Kreises Coesfeld lädt dann erneut Jung und Alt zu einem Ausflug in die Welt des Spielens ein.

Damit gastiert die Spielemesse bereits zum vierten Mal in der Gemeinde Rosendahl. In der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr können alle spielbegeisterten Menschen im Alter von zwei bis 99 Jahren die Gelegenheit nutzen, sich in aller Ruhe unverbindlich über die vielfältigsten Spielideen zu informieren und eine Vielzahl von Spielen auszuprobieren.

In der Mensa der Verbundschule in Rosendahl-Osterwick (Droste-Hülshoff-Weg 20) stehen dazu sieben Spiele-Fachleute für Fragen der Besucherinnen und Besucher zur Verfügung, geben Spieleinführungen und beraten bei der Auswahl von Spielen je nach Interessenslage. Mittlerweile werden über 700 Brettspiele aller Art, also Kinder-, Gesellschafts-, Familien- und Erwachsenenspiele ausgestellt.

Vorgestellt werden nicht nur Spiele-Highlights, wie das Spiel des Jahres 2019 „JUST ONE“ von Lidovic Roudy und Bruno Sautter, sondern auch das prämierte Kinderspiel des Jahres „Tal der Wikinger“ von Wilfried und Marie Fortals oder das Kennerspiel „Flügelschlag“ von Elisabeth Hargrave. Mehr dazu findet sich auf der Seite www.spiel-des-jahres.de. Darüber hinaus gibt es weitere spannende und altbekannte Klassiker. Mittlerweile stellen knapp 45 Spielverlage einen kleinen, aber aktuellen Ausschnitt ihres Verlagsprogramms aus. Wer jetzt noch Fragen hat, kann sich im Internet unter www.coe.de/spielemesse genauer informieren.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular