Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Komm zum Casting! Bei Kulturrucksack-Film mitwirken

Meldung vom:

Filmbegeisterten jungen Leuten bietet sich am kommenden Samstag (14. Dezember 2019) eine besondere Chance: In der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr können sie sich bei einem Casting im Kultur- und Weiterbildungshaus Alte Sparkasse in Dülmen (Ostring 32) vorstellen. Denn das Kreisjugendamt plant für das kommende Jahr zusammen mit den kreisangehörigen Kommunen ein gemeinsames Filmprojekt: Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren, die im Kreis Coesfeld leben, erhalten die Gelegenheit, selbst einen professionellen Film zu drehen – im Rahmen des landesweiten Programms „Kulturrucksack NRW“.

Für die Besetzung von kleinen Filmrollen sucht die Produktionsfirma newfilm Pictures interessierte Kinder und Jugendliche, die Spaß und Lust haben, bei den Dreharbeiten mitzuwirken. Sie schlüpfen dabei in die Rollen von Erwachsenen. Lustige Szenen sind so vorprogrammiert, betont Anja Sühling, Kulturrucksack-Beauftragte des Kreises Coesfeld. Regisseur Detlef Muckel wird den Kindern und Jugendlichen praktische Anleitung und Unterstützung beim Dreh geben. Wer vor der Kamera stehen soll, entscheidet sich dann beim Casting. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.

„Alles – außer gewöhnlich!“ Unter diesem Motto haben sich die Städte und Gemeinden mit dem Kreis Coesfeld zusammengeschlossen und packen den Kulturrucksack nun seit 2013 jedes Jahr mit neuen Aktionen. Für weitere Informationen steht Anja Sühling beim Kreisjugendamt unter Telefon 02541 / 18 5229 oder per E-Mail (kulturrucksack@kreis-coesfeld.de) zur Verfügung. Das Programm „Kulturrucksack NRW“ wird durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW sowie durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular