Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Nachts darf es dunkel sein - Landrat appelliert: Weihnachtsbeleuchtung maßvoll einsetzen

Meldung vom:

Zur Advents- und Weihnachtszeit gehört traditionell auch eine festliche Beleuchtung: Lichterketten, Leuchtsterne und illuminierte Figuren schmücken zahlreiche Eigenheime, Straßen, Plätze und öffentliche Gebäude – für viele Menschen unverzichtbar. Mit Blick auf Klimaschutz und Energiewende rät Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr jedoch zur verantwortungsbewussten Zurückhaltung: „An dieser Stelle gilt die Devise: Weniger ist mehr!“

Auch ausgewählte, konzentrierte Lichter können für besinnliche Stimmung sorgen. Der Landrat empfiehlt, den Stromverbrauch der Geräte dabei im Blick zu behalten und sparsame LED-Technik einzusetzen. Auch sollte man den Lichterglanz per Zeitschaltuhr möglichst auf wenige Stunden begrenzen. Denn was nutzt eine volle Beleuchtung zur Nachtzeit?, hinterfragt der Landrat zusammen mit Klimaschutzmanagerin Kristin Holz (Kreis Coesfeld). Der Kreis Coesfeld geht mit gutem Beispiel voran, um die Lichtverschmutzung so gering wie möglich zu halten. Aus diesem Grund schalten wir die Weihnachtsbeleuchtung am Kreishaus nach 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr morgens aus, berichtet Dr. Schulze Pellengahr. Damit tragen wir dazu bei, nicht nur uns Menschen, sondern auch der Flora und Fauna einen normalen Tag-Nacht-Rhythmus zu geben, unterstreicht der Landrat.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular