Pressemeldungen
-
Meldung vom: Neue Schulaufsichtsbeamtin für den Kreis Coesfeld - Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßt Christiane Gosda
Das Team im Schulamt für den Kreis Coesfeld ist wieder komplett: Vor Weihnachten stellte sich Christiane Gosda als neue Schulaufsichtsbeamtin bei Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr vor. Die 51-Jährige tritt die Nachfolge von Dr. Walburga Henry an, die in den Ruhestand wechselte. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 58 neue positive Fälle
Das Kreisgesundheitsamt meldet heute 58 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 – aus Ascheberg (2), Billerbeck (4), Coesfeld (1), Dülmen (10), Havixbeck (7), Lüdinghausen (14), Nordkirchen (2), Nottuln (4), Olfen (5), Rosendahl (3) und Senden (6). -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 45 neue positive Fälle
Das Kreisgesundheitsamt meldet heute 45 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 – aus Ascheberg (8), Billerbeck (3), Coesfeld (7), Dülmen (5), Havixbeck (5), Lüdinghausen (2), Nordkirchen (6), Nottuln (2), Rosendahl (6) und Senden (1). -
Meldung vom: Zusätzliche Corona-Schutzmaßnahmen in NRW: Schülerinnen und Schüler müssen Test nachweisen, Kontakte sind eingeschränkt
Laut Mitteilung des Landesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales sind am gestrigen Dienstag (28. Dezember 2021) in Nordrhein-Westfalen jene zusätzlichen Maßnahmen in Kraft getreten, die in der vergangenen Woche beschlossen worden waren. Damit sollen das Infektionsgeschehen gebremst und vor allem die Ausbreitung der Omikron-Virusvariante begrenzt werden. Da die regelmäßigen Schultestungen wegen der Ferien aktuell ausfallen, gelten wieder die Sonderreglungen für die Testung von nicht geimpften Schülerinnen und Schülern: Auch sie müssen für 2G-, 2G+- und 3G-Angebote bis zum Ferienende ein negatives Testergebnis einer Teststelle vorweisen. -
Meldung vom: Zum Jahreswechsel übernimmt Reisedienst Veelker den Linienbündel COE2b mit RegioBus-Linie R81
In der im Auftrag des Kreises Coesfeld durchgeführten europaweiten Vergabe für vier Buslinien im Linienbündel COE2b hat die Reisedienst Veelker GmbH (RD Veelker) das wirtschaftlich günstigste Angebot abgegeben und den Zuschlag erhalten. Sie übernimmt die Linienkonzessionen ab 1. Januar von der Westfalen Bus GmbH (WB) für zwei bis vier Jahre. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 26 neue positive Fälle
Kreisgesundheitsamt meldet 26 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 – aus Ascheberg (1), Billerbeck (1), Coesfeld (3), Dülmen (5), Lüdinghausen (5), Nottuln (4), Olfen (4) und Senden (3). -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 141 neue positive Fälle über die Weihnachtsfeiertage
Im Zeitraum vom vergangenen Donnerstag (23. Dezember 2021) bis zum gestrigen Sonntag (26. Dezember 2021) meldet das Kreisgesundheitsamt insgesamt 141 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 – aus Ascheberg (18), Billerbeck (7), Coesfeld (17), Dülmen (20), Havixbeck (3), Lüdinghausen (20), Nordkirchen (7), Nottuln (10), Olfen (13), Rosendahl (10) und Senden (16). In Coesfeld ist ein älterer, mit dem Coronavirus infizierter Mann verstorben. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr sendet den Hinterbliebenen einen stillen Gruß. -
Meldung vom: Landrat dankt den Mitarbeitenden, die am Heiligen Abend im Dienst sind
Traditionell nimmt sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am Nachmittag des Heiligabends die Zeit, um den Mitarbeitenden im Gesundheitsamt, in den beiden Leitstellen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sowie in den drei Wachstandorten der Polizei in Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen für die Dienstbereitschaft an den Feiertagen persönlich zu danken. Coronakonform fand dabei dieses Mal der Besuch allerdings soweit möglich vor den jeweiligen Dienstgebäuden unter freiem Himmel statt. -
Meldung vom: Auffrischungsimpfungen nun nach drei Monaten möglich / Kreis Coesfeld bietet weitere Impftermine an
Weiterhin flexibel reagiert der Kreis Coesfeld auf geänderte Impfempfehlungen und die Nachfrage nach Terminen. So wurden in Lüdinghausen weitere Termine für Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen in der Zeit vom 27. bis zum 30. Dezember freigeschaltet. Im neuen Jahr sind 5.520 Impftermine für die Zeit bis zum 9. Januar sowohl in Coesfeld als auch in Lüdinghausen buchbar. Kinderimpfungen werden derzeit für den 3. Januar und damit sehr begrenzt angeboten, da zunächst eine weitere Lieferung mit dem speziellen Impfstoff in der zweiten Januarwoche abzuwarten ist und Impfstoff für die Zweitimpfung reserviert ist. -
Meldung vom: Spatenstich an der K50 in Havixbeck
Mit dem symbolischen Spatenstich starteten die umfassenden Bauarbeiten an der K50 in Havixbeck. Auf einer Gesamtlänge von 2,8 Kilometern wird die Fahrbahn von Grund auf erneuert und um einen zusätzlichen Radweg erweitert. Dazu muss die Straße vollständig gesperrt werden. Der Durchgangsverkehr wird großräumig um die Baustelle über die L843, L550 und L581 in beiden Fahrtrichtungen umgeleitet.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de