Zum Jahreswechsel übernimmt Reisedienst Veelker den Linienbündel COE2b mit RegioBus-Linie R81
Zum Linienbündel COE2b gehören die Buslinien
- R81 Coesfeld – Rosendahl – Horstmar - Burgsteinfurt
- 582 Coesfeld – Rosendahl - Legden
- 580 Coesfeld – Dülmen
- 552 Münster – Senden-Bösensell - Dülmen
Das Fahrtenangebot und die Beförderungsqualität bleiben zum heutigen Angebot gleich. Selbstverständlich ist der Einstieg in fast alle Fahrzeuge ohne zusätzliche Stufen möglich, fast alle eingesetzten Busse sind in Niederflur-Bauweise ausgeführt. Für einen barrierefreien Einstieg können dann zusätzlich Rampen ausgeklappt werden.
Die RegioBus-Linie R81 verbindet montags bis samstags im Stundentakt, sonntags im 2-Stunden-Takt, vom frühen Morgen in bis in die Nacht die Stadt Coesfeld mit Rosendahl-Osterwick, Rosendahl-Darfeld, Horstmar und Steinfurt-Burgsteinfurt. Am Bahnhof Coesfeld besteht Anschluss an die Bahn-Linie RB51 nach Ahaus, Gronau, Dülmen und Dortmund, die Bahn-Linie RE14 nach Dorsten, Gladbeck, Bottrop und Essen und die Bahn-Linie RB63 nach Billerbeck, Havixbeck und Münster. Am Bahnhof Burgsteinfurt besteht Anschluss an die Bahn-Linie RB64 nach Gronau, Altenberge und Münster.
Am Bahnhof Coesfeld besteht zudem Übergang auf die RegioBus-Linien R51, R61 und R62, am Bahnhof Burgsteinfurt auf die RegioBus-Linie R80.
Die Bus-Linie 582 verbindet täglich Coesfeld mit Rosendahl-Holtwick und Legden. In Legden besteht Anschluss an die Bus-Linie 781 nach Ahaus und Gronau. An Schultagen ist der Fahrplan hauptsächlich an den Anforderungen an die Beförderung von Schülerinnen und Schülern ausgerichtet. Samstags und sonntags können TaxiBus-Fahrten bestellt werden: Die Mitfahrt erfolgt mit einer Fahrkarte im WestfalenTarif, zusätzliche Kosten fallen nicht an. Der TaxiBus fährt grundsätzlich nur nach telefonischer Voranmeldung unter Telefonnummer 02553.93 38 23, die Bestellung einer TaxiBus-Fahrt muss bis 30 Minuten vor Abfahrt erfolgen.
Die Bus-Linie 580 bietet montags bis freitags Fahrten zwischen Coesfeld und Dülmen über Coesfeld-Lette und Dülmen-Merfeld an. Ein Schwerpunkt liegt bei der Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu Schulen in Lette und Dülmen.
Die Bus-Linie 552 verbindet montags bis freitags Dülmen über Dülmen-Buldern und Senden-Bösensell mit Münster. Schülerinnen und Schüler nutzen die Linie auch, um aus Dülmen-Buldern nach Dülmen zur Schule zu kommen. Viele der Fahrten werden nur an Schultagen angeboten.
Es gelten der WestfalenTarif und der NRW-Tarif. Natürlich können die Fahrgäste auch mit der neuen mobil.nrw-App und dem eTarif „eezy.nrw“ beim Betreten der Fahrzeuge einchecken. Über die bubim-App können Fahrkarten bequem im Voraus als Handyticket gekauft werden. Der aktuelle Fahrplan der R81 wird auch im Mini-Format als Pocket-Flyer verfügbar sein.
Reisedienst Veelker GmbH übernimmt die Linien von Westfalen Bus GmbH. Der Landrat des Kreises Coesfeld, Dr. Christian Schulze Pellengahr, dankt der WB und hier stellvertretend Michael Pölz, DB Regio Bus NRW, Marktmanagement Westfalen, ausdrücklich für die gute Leistung im den vergangenen vier Jahren: „Sie haben mit Ihrem Team zum Erfolg und der Akzeptanz der Linien ganz wesentlich beigetragen. Ihre Busfahrerinnen und Busfahrer haben die Fahrgäste immer sicher und zuverlässig an ihr Ziel gefahren. Dafür danke ich Ihnen herzlich.“ An den neuen und ebenfalls schon gut bekannten Betreiber Reisedienst Veelker gewandt, wünschte der Landrat allzeit gute Fahrt und seinen Fahrgästen eine bequeme Mitfahrt.
Die Verkehrsleistungen in diesem Linienbündel werden weiterhin gemeinwirtschaftlich nach den Vorgaben des Kreises Coesfeld erbracht. Demzufolge bestimmt der Kreis als Aufgabenträger im Kreistag die vom Verkehrsunternehmen zu erbringende Leistung in Qualität und Umfang und finanziert diese.
Im Verkehrsvertrag, den der Kreis Coesfeld mit Reisedienst Veelker abgeschlossen hat, sind das Fahrplanangebot und die Bedingungen für die Beförderungsqualität im Detail festgelegt. Der Kreistag hat diesen Rahmen beschlossen. Der Kreis Coesfeld hat seine Regie- und Bestelleinheit, den ZVM Bus, mit dem Controlling des Verkehrsvertrages beauftragt.
Übrigens: Die meisten Fahrzeuge dieser Linien können Fahrplan-Daten in Echtzeit übermitteln. Auf der Website bubim.de wie auch in der bubim-App kann man schon zuhause sehen, ob der Bus pünktlich abfahren wird.
Die vollständigen Fahrpläne aller Buslinien gibt es immer aktuell und mit den gültigen Fahrpreisen kombiniert unter: „www.bubim.de“. Auch verschiedene Apps geben auf dem Smartphone Auskunft über Fahrplan und Fahrpreise, so z.B. die kostenlos erhältliche bubim-App. Darin ist auch ein Ticketshop enthalten, in dem man im Voraus Fahrkarten im WestfalenTarif als Handyticket kaufen kann. Das 9 Uhr TagesTicket z.B ist optimal für einen Einkaufsbummel geeignet. Mit der Variante „1 Person“ kann ein Erwachsener (ab 15 Jahre) noch 3 Kinder mitnehmen. Die Version „5 Personen“ bietet einen günstigen Preis für Paare oder Gruppen.
Zur Sicherheit aller Mitreisenden ist der Einstieg und die Mitfahrt nur mit mindestens medizinischer Maske (sogenannte OP-Maske) erlaubt. Zudem gilt in den Bussen und Bahnen in NRW seit Mittwoch, 24.11.2021, die so genannte 3G-Regel. Das heißt, jeder Fahrgast, der mit Bussen und Bahnen auch im Münsterland unterwegs ist, muss geimpft, genesen oder getestet sein und dies auch nachweisen können. Weitere Informationen auf
www.mobil.nrw.
Kontakte
Reisedienst Veelker GmbH
Vera Teroerde
Am Langenhorster Bahnhof 24
48607 Ochtrup
Tel. 02553/9338-39
ZVM Fachbereich Bus
Frau Martina Henke
Schorlemerstraße 26, 48143 Münster
www.bubim.de
Tel.: 0251 / 4134-45