Pressemeldungen
-
Meldung vom: Fertigstellung der Steverbrücke und des Radwegs an der K11 in Nottuln
Nach einer Bauzeit von neun Monaten wurde in der Vorweihnachtswoche der Verkehr für die K 11 zwischen Nottuln und Schapdetten wieder freigegeben. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 51 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (4), Billerbeck (2), Coesfeld (8), Dülmen (12), Havixbeck (3), Lüdinghausen (8), Nordkirchen (1), Nottuln (2), Olfen (7), Rosendahl (2) und Senden (2) insgesamt 51 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. -
Meldung vom: Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (52. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Veterinäramt schritt sofort bei unversorgten Hühnern ein
Unverzüglich nach bekannt werden der Information über zurückgelassene, nicht versorgte Hühner kontrollierte der Kreis Coesfeld unangekündigt am 7. Oktober 2021 den Legehennenbetrieb in Billerbeck amtstierärztlich. Das Kreisveterinäramt ordnete sofort alle erforderlichen Maßnahmen an, um mögliche Leiden und Schäden für die zurückgelassenen Hühner zu beenden und kontrollierte deren Umsetzung im Nachgang. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 50 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (4), Billerbeck (2), Coesfeld (12), Dülmen (4), Havixbeck (4), Lüdinghausen (7), Nordkirchen (1), Nottuln (2), Rosendahl (6) und Senden (8) insgesamt 50 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. -
Meldung vom: Kreisverwaltung bleibt erreichbar / Landrat wünscht allen ein besinnliches Fest
Die Kreisverwaltung Coesfeld und die Nebenstellen schließen von Freitag, 24.Dezember 2021 bis Freitag, 31.12.2021. Die Erreichbarkeit von Notdiensten während dieser Zeit gewährleistet. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 34 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (3), Billerbeck (2), Coesfeld (2), Dülmen (11), Havixbeck (2), Lüdinghausen (8), Nordkirchen (1), Nottuln (1), Olfen (1) und Senden (3) insgesamt 34 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. -
Meldung vom: Impfen der Kinder in Lüdinghausen und Coesfeld erfolgreich gestartet
Die ersten 356 Kinder ab fünf Jahren erhielten am vergangenen Wochenende (17.12. bis 19.12.2021) ihre Impfung gegen das Corona-Virus. Gestartet war der Kreis Coesfeld am Freitag in seiner Impfstelle in Lüdinghausen; in Coesfeld folgten Kinderimmunisierungen am Samstag und Sonntag. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 106 neue positive Fälle über das Wochenende
Über das Wochenende vom 17.12.2021 bis einschließlich 19.12.2021 meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (17), Billerbeck (1), Coesfeld (11), Dülmen (20), Havixbeck (6), Lüdinghausen (19), Nordkirchen (1), Nottuln (9), Olfen (4), Rosendahl (3) und Senden (15) insgesamt 106 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. -
Meldung vom: Burg Vischering bietet Geschenkideen mit Heimatbezug: Jubiläumssonderprägung und Null-Euro-Schein
Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Burg Vischering hat der Kreis Coesfeld zwei besondere Erinnerungsstücke herausgebracht: eine Jubiläumssonderprägung – wahlweise in Silber oder Gold – sowie einen 0-Euro-Schein. Die teils limitierten Andenken finden seit Mitte Oktober großen Anklang.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de