Pressemeldungen
-
Meldung vom: Arbeiten abgeschlossen: Energetische Sanierung Kreishaus II
Nicht ganz ein Jahr dauerten die umfassenden Arbeiten am Kreishaus II: Seit Mitte Mai 2021 erfolgte die energetische Sanierung inklusive Neueindämmung von rund 650 m² Dachgeschossdecke und Neueindeckung von 1.850 m² Dachfläche mit rund 34.000 neuen Dachziegeln. Hinzu kamen 28 Dachgauben mit 10.500 Biberschwanzziegeln. -
Meldung vom: Tag des Artenschutzes: Wie die Artenvielfalt im Kreis Coesfeld erhalten werden kann
Bis zu einer Million Arten sind vom Aussterben bedroht, viele davon bereits in den nächsten Jahrzehnten. Umso wichtiger ist der heutige Tag des Artenschutzes. Im Kreis Coesfeld übernimmt das Naturschutzzentrum in Nottuln-Darup gemeinsam mit der Unteren Naturschutzbehörde die Betreuung der Naturschutzgebiete und damit der meisten FFH-Gebiete. Diese sind durch die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie besonders geschützt und bilden zusammen mit den Vogelschutzgebieten das europaweite Naturschutznetz „Natura 2000“. -
Meldung vom: Meisterhafte Klavierklänge küssen Kolvenburg wach - Erstes Konzert der Saison mit Clemens Christian Poetzsch
Es sind zauberhafte, zwischen Klassik, Pop und Improvisation gezeichnete Klangbilder, die Clemens Christian Poetzsch dem Konzertflügel in der Kolvenburg am übernächsten Sonntag (13. März 2022) ab 16:00 Uhr entlocken wird. Mit sanften Tönen berührt er sein Publikum und läutet im ehemaligen Adelssitz in Billerbeck die Kultursaison 2022 ein. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld informiert über Förderaufruf - 10.000 Perspektiven für langzeitarbeitslose Menschen
Das Land NRW unterstützt Unternehmen dabei, neue Beschäftigte einzuarbeiten, die zuvor langzeitarbeitslos waren – jeweils mit einer Förderung in Höhe von 1.500 EUR. Mit dem Förderaufruf „Aktion 10.000 Perspektiven“ soll in wirtschaftlich unsicheren Zeiten für Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten ein Anreiz geschaffen werden, Menschen mit schlechteren Chancen auf dem Arbeitsmarkt einzustellen, worauf der Kreis Coesfeld jetzt hinweist. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche (10. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Kreis Coesfeld nimmt erneut an „Woche der Ausbildung“ teil
Auch dieses Jahr nimmt der Kreis Coesfeld erneut an der „Woche der Ausbildung“ teil: Vom 14. bis 18. März können Jugendliche und junge Erwachsene kostenlos und unverbindlich die digitalen berufskundlichen Veranstaltungen besuchen. Zudem steht der Rückrufservice des Berufsinformationszentrums (BiZ) ebenfalls kostenlos zur Verfügung, um mit Experten aus Unternehmen und der Agentur für Arbeit ins Gespräch zu kommen. -
Meldung vom: Große Hilfsbereitschaft im Kreis Coesfeld - Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden erwartet
Die Kriegsbilder erschüttern die Welt; die Solidarität mit der Bevölkerung in der Ukraine ist groß. Der Kreis Coesfeld bereitet sich gemeinsam mit seinen elf kreisangehörigen Städten und Gemeinden darauf vor, dass sich in den kommenden Wochen zahlreiche Menschen aus dem Kriegsgebiet in Sicherheit bringen wollen. Es werden vor allem Frauen und Kinder sein, die vor dem russischen Angriff fliehen und hier Schutz suchen. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 473 neue positive Fälle
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (44), Billerbeck (27), Coesfeld (65), Dülmen (80), Havixbeck (31), Lüdinghausen (55), Nordkirchen (20), Nottuln (53), Olfen (25), Rosendahl (34) und Senden (39) ingesamt 473 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Aktuell sind im Kreisgebiet 3.241 Menschen aktiv infiziert. Im Rahmen der Datenbereinigung wurde ein Fall aus der Statistik für Nordkirchen nachträglich Lüdinghausen zugeordnet; zudem kam ein Fall in Dülmen hinzu. -
Meldung vom: Neue Adresse für Terminbuchung - Auch Novavax-Impfstoff erhältlich
Die neue Adresse, unter der online ein Termin bei der Impfstelle des Kreises Coesfeld gebucht werden kann, ist nun freigeschaltet: Unter www.impfen.kreis-coesfeld.de werden laufend Termine eingestellt. In der Impfstelle in Lüdinghausen kann dann zwischen einem mRNA-Impfstoff und – für bisher Ungeimpfte – dem neuen Novavax-Proteinimpfstoff gewählt werden. Auch ohne Termin sind alle, die noch eine Impfung benötigen, herzlich willkommen, teilt die Koordinierende COVID-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Coesfeld mit. -
Meldung vom: Saisonaler Anstieg bei den Arbeitslosen im SGB-II bleibt aus
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Februar 2022 insgesamt 1.831 arbeitslose Personen. Die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II verringerte sich gegenüber dem Vormonat um 16 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 1,5 Prozent; die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld beträgt 2,7 Prozent – wie auch im Vormonat. Derzeit werden 883 arbeitslose Frauen und 948 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreisgebiet betreut.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de