Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kreis Coesfeld informiert über Förderaufruf - 10.000 Perspektiven für langzeitarbeitslose Menschen

Meldung vom:

Das Land NRW unterstützt Unternehmen dabei, neue Beschäftigte einzuarbeiten, die zuvor langzeitarbeitslos waren – jeweils mit einer Förderung in Höhe von 1.500 EUR. Mit dem Förderaufruf „Aktion 10.000 Perspektiven“ soll in wirtschaftlich unsicheren Zeiten für Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten ein Anreiz geschaffen werden, Menschen mit schlechteren Chancen auf dem Arbeitsmarkt einzustellen, worauf der Kreis Coesfeld jetzt hinweist.

Wenn ein langzeitarbeitsloser Mensch neu eingestellt wird, fördert das Land die unter den aktuellen Herausforderungen der Pandemie besonders zeitaufwändige Einarbeitungsphase mit einer Pauschale, betont Stefan Schenk, Leiter des Jobcenters des Kreises Coesfeld. Die Neueinstellung darf erst ab dem 1. September 2021 erfolgt sein, und die Einarbeitungspauschale kann, wenn das Beschäftigungsverhältnis fortbesteht, bis zu sechs Monate nach der Neueinstellung beantragt werden. Anträge können einstellende Betriebe somit seit dem 1. März 2022 und bis zum 31. Dezember 2022 direkt bei der zuständigen Bezirksregierung stellen. Der Fördertopf ist insgesamt jedoch auf maximal 10.000 Förderungen landesweit begrenzt.

Informationen, Fördervoraussetzungen und Antragsunterlagen sind auf der Internetseite des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (www.mags.nrw/esf-aufrufe) zu finden. Gerne beraten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den kommunalen Jobcentern im Kreis Coesfeld über diese und weitere Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten – im Zusammenhang mit der Beschäftigung und Einstellung von langzeitarbeitslosen Menschen. Die Jobcenter im Kreis Coesfeld sind in den Rathäusern der Kommunen erreichbar.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular