Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 517 neue positive Fälle

    Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (20), Billerbeck (23), Coesfeld (114), Dülmen (114), Havixbeck (10), Lüdinghausen (80), Nordkirchen (6), Nottuln (42), Olfen (28), Rosendahl (22) und Senden (58) insgesamt 517 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Aktuell sind im Kreisgebiet 4.043 Menschen aktiv infiziert.
  • Meldung vom: Belgischer BurgJazz in Lüdinghausen / Burg Vischering präsentiert Black Flower

    Groovy, funky, frisch und aufregend mit einem Hauch von Fernweh – beim BurgJazz-Konzert am Samstag, den 19. März um 20 Uhr auf Burg Vischering mischt die belgische Jazzband Black Flower gekonnt Ethno-Jazz-Melodien, Afrobeat-Rhythmen und Dub-Grooves.
  • Meldung vom: Abstecher in den Kreis Mettmann: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr besucht Gefahrenabwehrzentrum

    Dass Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in Bundeswehruniform unterwegs war, hatte nichts mit dem russischen Angriff auf die Ukraine oder einer möglichen Mobilmachung zu tun. Als Oberstleutnant der Reserve absolvierte er eine zweiwöchige, schon länger geplante Wehrübung beim Feldjägerregiment 2 in Hilden. Und bei dieser Gelegenheit besuchte Dr. Schulze Pellengahr auch das neue Gefahrenabwehrzentrum im Kreis Mettmann, das ihm sein Landratskollege Thomas Hendele zeigte.
  • Meldung vom: Erst kicken, dann impfen - Sonderaktion für Kinder und Jugendliche am Donnerstag in Billerbeck

    Eine spontane Impfaktion, die besonders für Kinder und Jugendliche gedacht ist, bietet der Kreis Coesfeld nun zusammen mit dem Kreissportbund und dem DJK-VfL Billerbeck an. Fünf- bis 17-jährige können sich direkt nach ihrem Fußballtraining am kommenden Donnerstag (10. März 2022) von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Vereinsheim (Helker Berg 1, Billerbeck) gegen das Corona-Virus impfen lassen. Auch diejenigen, die an dem Tag kein Training haben, sind natürlich willkommen. Für die individuelle Beratung wird eine Kinderärztin oder ein Kinderarzt vor Ort sein.
  • Meldung vom: Tag der gesunden Ernährung / Beispielprojekte aus dem Kreis Coesfeld

    „Essen und trinken hält Leib und Seele zusammen“, so sagt eine alte Weisheit. Doch auf die richtige Ernährung kommt es dabei an. Deshalb findet seit 1996 in Deutschland der bundesweite Tag der gesunden Ernährung am 7. März statt, initiiert durch den Verband für Ernährung und Diätik e.V. Und auch im Kreis Coesfeld gibt es einige Projekte, die sich mit gesunder Ernährung beschäftigen.
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 1.208 Neuinfektionen

    Das Kreisgesundheitsamt meldet über das Wochenende 1.208 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2 – aus Ascheberg (68), Billerbeck (65), Coesfeld (204), Dülmen (284), Havixbeck (46), Lüdinghausen (111), Nordkirchen (41), Nottuln (108), Olfen (77), Rosendahl (92) und Senden (112). Aktuell sind im Kreisgebiet 3.723 Menschen aktiv infiziert.
  • Meldung vom: Jetzt beantragen: Fördermittel für die eigenen vier Wände

    Auch im Jahr 2022 stehen wieder zinsgünstige Fördermittel in allen kreisangehörigen Städten und Gemeinden zur Verfügung, um selbstgenutztes Wohneigentum zu schaffen oder zu erwerben. Das Land NRW hat die aktuellen Förderbestimmungen hierzu veröffentlicht und Fördermittel in Höhe von insgesamt 150 Mio. EUR bereitgestellt. Der Kreis Coesfeld hat für die Förderung des Neubaus oder des Erwerbs von Wohneigentum in einer ersten Zuweisung 1.1 Mio. EUR erhalten, die jetzt abgerufen werden können.
  • Meldung vom: KlimaDialog am 10. März 2022 zu ehrenamtlichem Engagement im Klimaschutz

    Nach dem erfolgreichen Klimaforum zum Thema Bürgerenergie mit knapp 80 Teilnehmenden, lädt der KlimaPakt und das Klimaschutzmanagement des Kreises Coesfeld nun zum nächsten online KlimaDialog ein: Am 10. März 2022 dreht sich ab 18 Uhr alles um das Thema „Ehrenamtliches Engagement im Klimaschutz“.
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 666 neue positive Fälle

    Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (43), Billerbeck (39), Coesfeld (79), Dülmen (152), Havixbeck (37), Lüdinghausen (43), Nordkirchen (32), Nottuln (97), Olfen (48), Rosendahl (26) und Senden (70) insgesamt 666 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Aktuell sind im Kreisgebiet 3.396 Menschen aktiv infiziert. Im Zuge der Datenbereinigung wurden zwei Fälle aus der Statistik für Coesfeld nachträglich Lüdinghausen zugeordnet, jeweils ein Fall aus Senden nachträglich Rosendahl und Nordkirchen. Ein weiterer Fall aus Havixbeck und zwei Fälle aus Nottuln wurden nachträglich gelöscht.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld stellt sich auf die Flüchtlinge ein / Eingereiste sollen sich in der Ausländerbehörde melden

    Auch im Kreis Coesfeld sind inzwischen einige Flüchtlinge aus der Ukraine eingetroffen; es handelt sich um Einzelpersonen oder kleine Familien, die in Privathaushalten untergebracht sind. Alle Beteiligten gehen aber davon, dass sich die Zahl der Flüchtlinge in den nächsten Tagen und Wochen deutlich steigern wird.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular