Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Die Arbeitslosenzahl und SGB II-Arbeitslosenquote steigt im Mai 2023

    Im Monat Mai 2023 sind gegenüber dem Vormonat 111 weitere arbeitslose Personen in den Rechtskreis SGB II hinzugekommen. Damit steigt auch die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote auf nunmehr 2,2 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld bleibt stabil bei 3,4 Prozent. Von den Mitarbeitenden in den Jobcentern vor Ort werden nunmehr 2.750 arbeitslose Personen betreut, jeweils 1.375 arbeitslose Frauen und arbeitslose Männer.
  • Meldung vom: Planspiel zum Thema Fake News im Kreishaus

    Fake News und Hate Speech zu erkennen und mit ihnen entsprechend umzugehen ist heutzutage wichtiger denn je. Dies ist das Ziel des Planspiel-Workshops „What the fake“, der im Rahmen der NRW-Europawochen am 23. Mai 2023 im Kreishaus I in Coesfeld veranstaltet wurde. Dazu besuchten etwa 40 Schülerinnen und Schüler der Europaschulen Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg und Heriburg-Gymnasium das Kreishaus I, wo Sie von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr im Großen Sitzungssaal in Empfang genommen wurden.
  • Meldung vom: Konzertabend lockt in die Kolvenburg - Sommer-Sonderpreis für virtuoses Duo

    Es ist ein inniger Dialog: Die Pianistin Julia Golkhovaya und der Cellist Matthias Balzat, die am übernächsten Freitag (9. Juni 2023) um 20:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg zu hören sein werden, überzeugen als virtuoses, perfekt aufeinander abgestimmtes Duo. Für Billerbeck hat das Ausnahmeensemble anspruchsvolle Werke von Boulanger, Chopin, Debussy und Franck ausgewählt. Und fast ebenso erfreulich ist: Um für möglichst viele junge Menschen den sommerlichen Konzertbesuch attraktiv zu gestalten, senkt der Kreis Coesfeld für diesen Abend die Ticketpreise: Die Eintrittskarten kosten nun 10,- EUR und 7,- EUR (ermäßigt).
  • Meldung vom: Neues „Smart-Meter“-Gesetz: Pflicht zum Einsatz intelligenter Stromzähler kommt

    Ab 2025 werden sogenannte Smart Meter für bestimmte Haushalte verpflichtend. Die intelligenten Zähler sollen mehr Transparenz über den Stromverbrauch eines Haushalts schaffen. Die Kosten sind gedeckelt nach Verbrauchsmenge und entfallen anteilig auf Haushalte und Netzbetreiber.
  • Meldung vom: Stadtradeln-Kampagne erfolgreich beendet – Kreis Coesfeld bundesweit auf Platz 11

    Die Auswertung der Aktion Stadtradeln ist beendet – und das Ergebnis kann sich sehen lassen: dank einer höheren Zahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte die Anzahl der gefahrenen Kilometer erhöht werden. Damit konnte der Kreis Coesfeld seine bundesweite Platzierung aus dem Vorjahr bei der Aktion Stadtradeln halten. Kreis-Klimaschutzmanager Cornelius Dahm zieht ein Fazit: „Schön zu sehen, dass die Menschen im Kreis Coesfeld so gern Fahrrad fahren und wir sogar unsere Zahl an gefahrenen Kilometern aus dem Vorjahr noch übertreffen konnten. Wir sind bundesweit auf dem 11. Platz.“
  • Meldung vom: Lass deine Ideen Wirklichkeit werden in 3 Dimensionen

    Unter diesem Motto haben sieben Jugendliche an der Johann-Conrad-Schlaun Gesamtschule in Nordkirchen Landschaften und Szenen in 3D nach ihren eigenen Vorstellungen designt und dann mittels Augmented Reality auf einen Merge Cube in die reale Welt übertragen.
  • Meldung vom: Kitzrettung durch Jugendliche mit selbst gebauter Drohne

    Am vergangenen Dienstag haben sechs Schülerinnen und Schüler des Pius Gymnasiums gemeinsam mit dem Hegering Coesfeld mit einer eigens gebauten Flugdrohne drei Rehkitze vor der Mahd aus den Grünflächen gerettet.
  • Meldung vom: Landschaft doppelt erfahren: Klassiker-Tour und Kunst am Schlösser- und Burgentag

    Was haben alte Autos mit Kunst zu tun? Wenig, würden rein Technikbegeisterte sagen. Sehr viel, finden dagegen Ästhetinnen und Ästheten. Eine neue Facette des regionsweiten Schlösser- und Burgentages am 18. Juni 2023 ist, dass er diesmal mit einer Ausfahrt für klassische Automobile kombiniert wird. Auf einer Strecke von rund 150 Kilometern werden intensive Natur- und Architekturerlebnisse geboten. Denn die maximal 34 Teilnehmenden können Landschaft in doppelter Hinsicht und buchstäblich erfahren. Highlight der Tour ist an besagtem Sonntag die feierliche Eröffnung der neuen Ausstellung „Spuren unserer Landschaft“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen.
  • Meldung vom: Virtuos, explosiv und lebendig - Das Tobias Hoffmann Trio gastiert auf der Kolvenburg

    Die Fachkritik feiert Tobias Hoffmann als einen der besten Jazzgitarristen Deutschlands – und seine beiden Mitstreiter sind genauso versiert: Mit Frank Schönhofer am Bass und Etienne Nillesen am Schlagzeug interpretiert das Tobias Hoffmann Trio seit über zehn Jahren Songs und Standards aus verschiedenen Genres und Epochen – ein musikalisches Erlebnis, das am übernächsten Sonntag (4. Juni 2023) um 16:00 Uhr auch auf der Billerbecker Kolvenburg geboten wird.
  • Meldung vom: A 31: Erneute Vollsperrung bei Gescher/Coesfeld wegen Montage von Stromleitungen

    Ein weiteres Mal muss über der A 31 eine Stromleitung montiert werden. Deswegen sperrt die Autobahn Westfalen von Freitag (2.6.) ab 20 Uhr bis Sonntag (4.6.) um 21 Uhr die Strecke in Fahrtrichtung Emden von Borken bis Legden/Ahaus und in Fahrtrichtung Oberhausen von Legden/Ahaus bis Gescher/Coesfeld.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular