Landschaft doppelt erfahren: Klassiker-Tour und Kunst am Schlösser- und Burgentag
Die Ausfahrt beginnt um 09:00 Uhr morgens im münsterländischen Wadersloh mit einem Treffen auf dem Rittergut Heerfeld, dessen Eigentümerfamilie selbst Oldtimer sammelt. Danach steht eine Besichtigung des Hauses Assen in Lippetal an. Eine weitere Station ist das Schloss Nordkirchen. Um 17:00 Uhr gelingt dann bei der Vernissage auf Burg Vischering der Brückenschlag zu Kunst und Natur. Denn das Thema hat eine lange Geschichte in der Kunst – als Hintergrundkulisse, Landschaftsmalerei oder Detailaufnahme. Die Sonderausstellung präsentiert zwei Positionen, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Themenblock Natur und Landschaft auseinandersetzen und in einen Dialog miteinander treten. Zum einen wird die spätimpressionistische Landschaftsmalerei des Münsteraner Künstlers Carl Müller-Tenckhoff (1873 – 1936) gezeigt, der verschiedene Perspektiven auf westfälische Landschaften eröffnet. Dem gegenüber stehen zeitgenössische Positionen von Veronika Teigeler (Jahrgang 1955): Inspiriert von eigenen Beobachtungen, Entdeckungen und Funden in der Natur, gestaltet sie ihre Arbeiten in Form von Malerei, Objekten, Installationen und Fotografien. Dabei laden einzigartige Interpretationen und Inszenierungen von Natur dazu ein, über die eigene Umwelt zu reflektieren.
Auch wer nicht an der Oldtimer-Ausfahrt teilnimmt, kann die Vernissage kostenlos besuchen. Weitere Informationen zu Tour und Anmeldemöglichkeiten finden sich auf der Seite: https://classic-car-tours.de/