Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Landschaft doppelt erfahren: Klassiker-Tour und Kunst am Schlösser- und Burgentag

Meldung vom:

Was haben alte Autos mit Kunst zu tun? Wenig, würden rein Technikbegeisterte sagen. Sehr viel, finden dagegen Ästhetinnen und Ästheten. Eine neue Facette des regionsweiten Schlösser- und Burgentages am 18. Juni 2023 ist, dass er diesmal mit einer Ausfahrt für klassische Automobile kombiniert wird. Auf einer Strecke von rund 150 Kilometern werden intensive Natur- und Architekturerlebnisse geboten. Denn die maximal 34 Teilnehmenden können Landschaft in doppelter Hinsicht und buchstäblich erfahren. Highlight der Tour ist an besagtem Sonntag die feierliche Eröffnung der neuen Ausstellung „Spuren unserer Landschaft“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen.

Die Ausfahrt beginnt um 09:00 Uhr morgens im münsterländischen Wadersloh mit einem Treffen auf dem Rittergut Heerfeld, dessen Eigentümerfamilie selbst Oldtimer sammelt. Danach steht eine Besichtigung des Hauses Assen in Lippetal an. Eine weitere Station ist das Schloss Nordkirchen. Um 17:00 Uhr gelingt dann bei der Vernissage auf Burg Vischering der Brückenschlag zu Kunst und Natur. Denn das Thema hat eine lange Geschichte in der Kunst – als Hintergrundkulisse, Landschaftsmalerei oder Detailaufnahme. Die Sonderausstellung präsentiert zwei Positionen, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Themenblock Natur und Landschaft auseinandersetzen und in einen Dialog miteinander treten. Zum einen wird die spätimpressionistische Landschaftsmalerei des Münsteraner Künstlers Carl Müller-Tenckhoff (1873 – 1936) gezeigt, der verschiedene Perspektiven auf westfälische Landschaften eröffnet. Dem gegenüber stehen zeitgenössische Positionen von Veronika Teigeler (Jahrgang 1955): Inspiriert von eigenen Beobachtungen, Entdeckungen und Funden in der Natur, gestaltet sie ihre Arbeiten in Form von Malerei, Objekten, Installationen und Fotografien. Dabei laden einzigartige Interpretationen und Inszenierungen von Natur dazu ein, über die eigene Umwelt zu reflektieren.

Auch wer nicht an der Oldtimer-Ausfahrt teilnimmt, kann die Vernissage kostenlos besuchen. Weitere Informationen zu Tour und Anmeldemöglichkeiten finden sich auf der Seite: https://classic-car-tours.de/

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular