Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kitzrettung durch Jugendliche mit selbst gebauter Drohne

Meldung vom:

Am vergangenen Dienstag haben sechs Schülerinnen und Schüler des Pius Gymnasiums gemeinsam mit dem Hegering Coesfeld mit einer eigens gebauten Flugdrohne drei Rehkitze vor der Mahd aus den Grünflächen gerettet.

Bereits seit eineinhalb Jahren läuft am Pius Gymnasium in Coesfeld eine AG in Kooperation mit dem zdi-Netzwerk des Kreises Coesfeld, in der die Jugendlichen unter Anleitung des Elektrotechnikermeisters Andreas Schöler und dem Drohnen- und Solarflieger-Piloten Maximilian Gust eine eigene Drohne konstruieren und programmieren. Viele Arbeitsschritte und auch die Anfertigung vielfältiger 3D-Druckteile waren nötig, um zu einem perfekten Ergebnis im Zusammenspiel der Technik zu kommen und schlussendlich die Flugdrohne ihrem eigentlichen Einsatz zugeführt werden konnte und die Jugendlichen Rehkitze vor der Mahd retten konnten.

In den ersten Tagen nach der Geburt haben diese nämlich noch keinen Fluchtreflex, sondern sie ducken und verstecken sich im hohen Gras, so dass immer wieder Jungtiere den Mähmaschinen zum Opfer fallen. Um das zu verhindern, werden mittlerweile immer mehr programmierbare Drohnen mit Wärmebildkamera eingesetzt, um die Rehkitze aufzuspüren und zu evakuieren.

Das Projekt verbindet somit in einer Art Symbiose die Themen Natur, Umwelt und innovative Technik. Das Projekt des zdi-Netzwerkes Kreis Coesfeld dient zudem der vertieften Berufs- und Studienorientierung (BSO) im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und wird gefördert durch das Wissenschaftsministerium und die Bundesagentur für Arbeit.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular