Stadtradeln-Kampagne erfolgreich beendet – Kreis Coesfeld bundesweit auf Platz 11
Insgesamt haben sich 5.670 Bürgerinnen und Bürger (im Vorjahr: 5435) aktiv am Stadtradeln beteiligt und sind erneut weit über eine Million Kilometer gefahren (1.193.159 Kilometer). Das entspricht rund 193 Tonnen CO2-Einsparung im Vergleich zu dem CO2-Ausstoß, der angefallen wäre, wenn die Teilnehmenden die gleiche Strecke mit dem Auto zurückgelegt hätten.
Schaut man sich die Ergebnisse im Detail an, so sticht Coesfeld mit 255.178 Kilometern als fahrradaktivste Kommune im Kreis heraus. Dahinter folgen Dülmen (213.141 Kilometer) und Lüdinghausen (198.421 Kilometer). Mit 2.115 Kilometern pro Kopf tut sich das Team der „Heide-Runners“ erneut besonders hervor. Die meisten Kilometer beim Schulradeln im Kreis hat das Team des St.-Antonius-Gymnasiums aus Lüdinghausen mit 41.129 Kilometern erreicht. Damit liegt es beim Schulradeln in NRW auf Platz 12. Dahinter folgen die Lüdinghausener Ostwallschule mit 31.064 Kilometern und das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium aus Dülmen mit 27.403 Kilometern.