Pressemeldungen
-
Meldung vom: Am 9. Juni sind die Kreishäuser I bis III und V nachmittags geschlossen
Wegen Wartungsarbeiten werden die Kreishäuser I bis III und V am 9. Juni 2023 ab 14 Uhr nicht zugänglich sein. Bürgerinnen und Bürger, die an diesem Tag einen Termin außerhalb der regulären Sprechzeiten vereinbart haben, dürfen mit einer Verschiebung rechnen. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (22.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Klimaschutzveranstaltung im Kreis noch sichtbarer machen – Anmeldung eigener Programmpunkte möglich
Bald ist es wieder so weit: Am 12. September 2023 startet die nächste kreisweite KlimaschutzWoche bereits in ihre vierte Runde. Vom 12. bis 24. September 2023 steht erneut das Engagement für den Klimaschutz im Kreis Coesfeld besonders im Fokus. Ob Vortrag, Vorstellung eines erfolgreichen Klimaschutzprojekts oder Workshop zu speziellen Themen, wie etwa klimafreundliche Ernährung, Mobilität oder nachhaltiger Kleidung - alle Beiträge von Privatpersonen über Vereine, Initiativen oder Schulen sind im Programm der KlimschutzWoche 2023 willkommen. -
Meldung vom: Kolvenburg bietet Theater für Kinder: Don Kidschote will Ritter werden!
Don Kidschote will Ritter werden! Unter diesem Titel findet eine spannende Vorstellung über Freundschaft, Liebe und Mut statt – und über die Kraft, sein Ziel zu erreichen: Am 11. Juni 2023 (Sonntag) um 11:00 Uhr gastiert auf der Wiese vor der Billerbecker Kolvenburg das Theaterensemble Don Kidschote aus Münster mit einer Inszenierung für Kinder ab vier Jahren. -
Meldung vom: Vier große Gärten für Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher! Gärten im Kreis Coesfeld öffnen am Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe ihre Pforten
Ein besonderes Erlebnis hält der diesjährige Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe in den frühen Morgenstunden für Gartenfreunde im Kreis Coesfeld bereit. Schon kurz nach Sonnenaufgang können am 3. Juni 2023 ab 5 Uhr vier beeindruckende Anlagen besichtigt werden. -
Meldung vom: Preissprung naht: LeezenCup beim Sparkassen Münsterland Giro schnell zum Frühjahrstarif buchen
Für die am 3. Oktober 2023 stattfindenden LeezenCups beim Sparkassen Münsterland Giro naht der nächste Preissprung. Alle Hobbyradsportlerinnen und -sportler, die noch vom günstigeren Frühjahrstarif profitieren möchten, sollten die Anmeldung bis zum 31. Mai 2023 abgeschlossen haben. -
Meldung vom: Neue Anmeldefrist für Aktivurlaub mit Instrument: Schloss Nordkirchen wird zur Orchesterwerkstatt
Spannende Musikstücke einstudieren, Gemeinschaft im Ensemble erleben, barockes Ambiente genießen – die sommerliche Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen bietet jungen Musikerinnen und Musikern im Alter von zehn bis 19 Jahren einen unvergesslichen Aktivurlaub mit Instrument. Vom 24. Juli bis zum großen Abschlusskonzert am 29. Juli 2023 sammeln die Teilnehmenden in zwei Ensembles neue Erfahrungen. -
Meldung vom: Workshop für Kinder auf Burg Vischering: Mit der Pflanzenpresse eine eigene Sammlung anlegen
Wir bauen eine Pflanzenpresse! Das ist der Titel eines ganz besonderen Workshops auf Burg Vischering in Lüdinghausen, den die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld am übernächsten Freitag (2. Juni 2023) ab 15:30 Uhr für Kinder im Alter von acht bis elf Jahren anbietet. Im Rahmen der zweistündigen Veranstaltung besuchen sie gemeinsam mit der Biologin Bärbel Wulfert die Ausstellung „Naturgeschichten“, die derzeit auf der Burg zu sehen ist. Danach baut jedes Kind eine eigene Presse, mit der später dann eine Sammlung angelegt werden kann. -
Meldung vom: Wegweiser durch den Förderdschungel: Die Klimasprechstunde des Kreises hilft bei der Orientierung
Seit dem Frühjahr bietet das Klimabüro des Kreises Coesfeld eine Klimasprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger an. Im Erdgeschoss des Kreishauses I können sich Interessierte in den Sprechzeiten rund um den kommunalen Klimaschutz sowie die Klimafolgeanpassungen des Kreises informieren. Zudem gibt das Kreisklimaschutzmanagement allgemeine Fördermittelauskünfte für Projekte des Klimaschutzes. -
Meldung vom: Stadtradeln beendet – Nachmeldungen weiter möglich
Die Aktion Stadtradeln im Kreis Coesfeld ging am Sonntag, 21. Mai, offiziell zu Ende. Gefahrene Kilometer können noch bis zum 28. Mai 2023 nachgemeldet werden. Relevant sind dafür alle gefahrenen Fahrradkilometer, die zwischen dem 1. und 21. Mai erstrampelt wurden und noch nicht im Onlineportal „Stadtradeln“ eingetragen wurden. Alle Teilnehmenden aus dem Kreis Coesfeld werden dazu aufgerufen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de