Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Die Arbeitslosenzahl und SGB II-Arbeitslosenquote steigt im Mai 2023

Meldung vom:

Im Monat Mai 2023 sind gegenüber dem Vormonat 111 weitere arbeitslose Personen in den Rechtskreis SGB II hinzugekommen. Damit steigt auch die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote auf nunmehr 2,2 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld bleibt stabil bei 3,4 Prozent. Von den Mitarbeitenden in den Jobcentern vor Ort werden nunmehr 2.750 arbeitslose Personen betreut, jeweils 1.375 arbeitslose Frauen und arbeitslose Männer.

Mit einem weiteren Anstieg um 111 von Arbeitslosigkeit betroffener Menschen im Monat Mai 2023 zeichnet sich bedauerlicherweise aktuell keine Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt für Leistungsbeziehende im Bürgergeld ab, beschreibt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die gegenwärtige Entwicklung des SGB II im Kreis Coesfeld. Stabil bleibt dagegen die Arbeitslosenquote beider Rechtskreise und diese bleibt damit weiterhin auf niedrigem Niveau. Während die gesamte und aktuelle Entwicklung der letzten Monate auf den Zuwachs arbeitsloser Menschen aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern, wie beispielsweise Syrien, zurückzuführen ist, stellt sich das Verhältnis von Frauen und Männern mittlerweile paritätisch dar, erläutert der Landrat die gesamte Situation im Kreis Coesfeld. Der Monat Mai 2023 zeichnet sich jedoch auch durch einen Zuwachs von Leistungsbeziehenden bei allen Zielgruppen im SGB II aus. Sowohl die Personen in Bedarfsgemeinschaften sind seit einem Jahr deutlich angestiegen und bedauerlicherweise ist dies aktuell auch bei den unter 25-jährigen festzustellen, so Dr. Schulze Pellengahr zur Entwicklung im Kreis Coesfeld. Die intensive Betreuung und Vermittlung bleibt weiterhin eine zentrale Aufgabe und Herausforderung der Mitarbeitenden in den Jobcentern vor Ort.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular