Pressemeldungen
-
Meldung vom: Nach Android-Update vermehrt falsche Notrufe: Der Kreis bittet um Aufmerksamkeit
Wegen eines Updates des Handybetriebssystems Android kommt es derzeit zu vermehrten irrtümlichen Notrufen. Die Leitstelle des Kreises Coesfeld nimmt täglich rund 60 Notrufe mehr entgegen, die versehentlich ausgelöst wurden. -
Meldung vom: Handwerk und Technik hautnah erleben! Gelungene Aktionswoche für Jugendliche in der MINT*-WERKSTATT in Dülmen
3D-Konstruktion eines Autos, Übung am virtuellen Schweißtrainer, Blaue Roboter programmieren, Drohnenbau, Fertigung eines Metall-Grills, Arbeit mit der Gravurfräse oder Erstellung einer virtuellen Welt. Mit diesen Themen und Experimenten haben sich rund 90 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Coesfeld in der Aktionswoche vom 12. – 16. Juni 2023 in der "MINT*-WERKSTATT" (*MINT= Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), ein zdi-Schüler:innenlabor in Dülmen beschäftigt. -
Meldung vom: Interessenbekundungsverfahren für das Angebot der kreisweiten Suchtberatung und Suchtprävention
Der Kreis Coesfeld ruft geeignete Träger zur Interessenbekundung auf: Es geht um die Bereitstellung eines kreisweiten Angebotes zur Suchtberatung und Suchprävention in den Jahren 2024 bis 2026. -
Meldung vom: Gräftensanierung an der Burg Vischering läuft nach Plan
Die Sanierung der Außengräfte der Burg Vischering verläuft nach Plan. Die für die Sanierung günstige Witterung der letzten Wochen sorgt dafür, dass die notwendige Mineralisierung und Trocknung des schlammigen Grundes gut vorangeht. Bei weiterhin gutem Verlauf können ab dem Spätsommer die Erdarbeiten beginnen. -
Meldung vom: Zweitägiges Ritterlager auf Burg Vischering im August – Kinder gehen auf Zeitreise
Kleine Zeitreise in den Sommerferien: Über zwei Tage erstreckt sich das diesjährige Ritterlager für Kinder auf der Platanenwiese der Burg Vischering in Lüdinghausen. Am 2. August (Mittwoch) und 3. August 2023 (Donnerstag), jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, stehen Abenteuer, Ritterspiele und Bastelaktionen auf dem Programm, aber vor allem auch viel Spaß am Ausprobieren und Entdecken. Dabei tauchen die Kinder im Alter von acht bis elf Jahren ganz tief in die Zeit des Mittelalters ein und erfahren täglich etwas mehr über das Leben auf einer Ritterburg. -
Meldung vom: BAföG: Jetzt Ausbildung finanziell absichern - Schulabgängerinnen und –abgänger sollten Auszeit nutzen
Mit den Sommerferien endet das Schuljahr - und viele Schulabgängerinnen und Schulabgänger nehmen erst einmal eine „Auszeit“ bis zum Beginn des neuen Schuljahres. Diese Zeit sollte auch dazu genutzt werden, um die schulische Ausbildung nach den Sommerferien finanziell mit Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) abzusichern. -
Meldung vom: Open-Air-Konzert an der Kolvenburg am Sonntag – Spitzenjazz in der Sommerfrische genießen
Passend zum Sommer: Am kommenden Sonntag (18. Juni 2023) um 16:00 Uhr findet das erste diesjährige Open-Air-Konzert des Kreises Coesfeld auf der Wiese an der Billerbecker Kolvenburg statt. Dort gastiert die mit Spannung erwartete vierköpfige Jazzband „Jin Jim“ mit ihrem kraftvollen und feurigen Musik-Mix aus Latin, Jazz und Rock – im Rahmen des Schlösser- und Burgentages Münsterland. Und in der Konzertpause gibt es ein entspanntes Kaffee- und Kuchenpicknick. -
Meldung vom: Feuerwehr Merfeld ehrt langjähriges Mitglied
Anlass zur Freude bei der Feuerwehr Merfeld: Klemens Kleinschnieder wurde für 80 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Am 7. Juni 1943 trat Herr Kleinschnieder der örtlichen Feuerwehr bei. Dafür wurde ihm am Mittwoch, 7. Juni 2023, in großer Runde gratuliert. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld erneut als pferdefreundliche Region ausgezeichnet
Das Reiten gehört einfach zum Münsterland dazu. Auch im Kreis Coesfeld nimmt es einen hohen Stellenwert ein. Passend dazu wurde der Kreis mit der Auszeichnung „Pferdefreundliche Region des Bundes“ für seine besonderen Verdienste um den Pferdesport geehrt. Die Übergabe fand am 10. Juni während der Deutschen Meisterschaften im Dressur- und Springreiten im sauerländischen Balve statt. -
Meldung vom: Berufliche Orientierung live erleben – Elektronische Sicherung von Museumsexponaten durch Jugendliche
Moderne Sicherheitstechnik auf Burg Vischering erleben: Zwölf Schülerinnen und Schüler der achten Klasse des St.-Antonius-Gymnasiums in Lüdinghausen setzten sich mit dem Thema Sicherheits- und Museumstechnik auseinander. Geschäftsführer Clemens Heddier begrüßte die Gruppe und gab zum Auftakt des vierstündigen Workshops einen praktischen Einblick in die Geschäftsbereiche seines Unternehmens heddier electronic GmbH.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de