Pressemeldungen
-
Meldung vom: Landrat kommt nach Olfen: Sprechstunde nächsten Mittwoch im kleinen Sitzungszimmer
Die offene Sprechstunde, zu der Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Bürgerinnen und Bürger am kommenden Dienstag (21. Juni 2023) von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr nach Olfen einlädt, findet im kleinen Sitzungszimmer (Raum 26) im Rathaus der Stadt Olfen statt. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (25.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Schlösser- und Burgentag Münsterland am Sonntag: Ausfahrten zur Burg Vischering – per Fahrrad oder im Oldtimer
Im alltäglichen Straßenverkehr ist das Miteinander zuweilen nicht so harmonisch. Doch beim diesjährigen Schlösser- und Burgentag Münsterland, der am kommenden Sonntag (18. Juni 2023) regionsweit stattfindet, treffen Fahrrad-Begeisterte auf Oldtimerfans. Der ADFC Havixbeck startet eine Pättkestour zur Burg Vischering in Lüdinghausen, wo auch der Veranstalter Classic Car Tours mit seiner geführten Klassikerrundfahrt Station macht. Beide Gruppen nehmen an der Vernissage zur Ausstellung „Spuren unserer Landschaft“ teil, die um 17:00 Uhr in der Vorburg beginnt – und können sich insgesamt über ein Veranstaltungsformat freuen, das in dieser Form ein Novum ist. -
Meldung vom: Jetzt noch für Ausfahrt am kommenden Sonntag anmelden - Mit klassischen Automobilen von Burg zu Burg
Der diesjährige Schlösser- und Burgentag Münsterland lockt am kommenden Sonntag (18. Juni 2023) mit einer wahren Fülle an Veranstaltungen und Programmpunkten – vielen Interessierten droht deshalb die sprichwörtliche „Qual der Wahl“. Fans klassischer Automobile haben es dagegen leicht, zumindest, wenn sie an der geführten Rundfahrt des Veranstalters Classic Car Tours teilnehmen; diese verbindet verschiedene kulturelle Highlights mit einer abwechslungsreichen Tour durch die Münsterländer Parklandschaft. -
Meldung vom: A31: Vollsperrung in Fahrtrichtung Emden zwischen Borken und Gescher/Coesfeld
Wie Autobahn Westfalen mitteilt, wird ein weiteres Stück der Fahrbahn der A 31 zwischen Borken und Gescher/Coesfeld saniert. Deswegen wird die Autobahn dort in Fahrtrichtung Emden von Freitag (16.6.) ab 20 Uhr bis Sonntag (18.6.) um 21 Uhr voll gesperrt. -
Meldung vom: Humus als CO2-Speicher – Vortrag zum Einsatz in der Landwirtschaft
Humus ist wertvoll für das Pflanzenwachstum. Mit seiner hohen CO2-Speicherfähigkeit leistet er zusätzlich einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Der Sendener Landwirt Franz-Josef Lintel-Höping zeigte in der vergangenen Woche rund 20 Mitgliedern des Rundes Tisches Biodiversität, des KlimaPaktes Kreis Coesfeld und des Landwirtschaftlichen Kreisverbands Coesfeld auf seinem landwirtschaftlichen Betrieb, wie sich Boden und Bodenleben durch pfluglose Bodenbearbeitung und eine breite Fruchtfolge positiv verändern lassen. -
Meldung vom: „Projekt Zukunft“ im Kreishaus – Landrat begrüßt Schülerinnen und Schüler
Um passende Zielgruppen anzusprechen, ist es oft hilfreich, diese einfach mal zu fragen, was sie von einem Unternehmen erwarten. Aus diesem Grund kamen am Montag, 12. Juni 2023, mehrere Schülerinnen und Schüler des Heriburg-Gymnasiums und des Nepomucenum im Kleinen Sitzungssaal des Kreishauses zusammen. Dort begannen sie als Teil des „Projekt Zukunft“, eine Karrierewebsite zu entwickeln. -
Meldung vom: Erneuter Senkrechtstart an der Kolvenburg: Gefeierte Jazzband „Jin Jim“ gibt Sommerkonzert
Sie gelten als „Senkrechtstarter“ in der deutschen Jazzszene: 2013 gegründet, verschmelzt die Band „Jin Jim“ bravourös Latin, Jazz und Rock miteinander – rhythmisch hochkomplex und doch harmonisch zugleich. Das international besetzte Quartett, das am kommenden Sonntag (18. Juni 2023) um 16:00 Uhr im Rahmen des Schlösser- und Burgentages ein mit Spannung erwartetes Sommerkonzert an der Billerbecker Kolvenburg gibt, war bereits 2018 und 2020 auf Einladung des Kreises Coesfeld im Münsterland zu hören – und wurde damals geradezu umjubelt. -
Meldung vom: Niedrige Wasserstände in den Flüssen und Bächen - Wasserentnahmen aus Oberflächengewässer einstellen
Aufgrund der geringen Niederschläge in den letzten 4 Wochen führen die Flüsse und Bäche im Kreis Coesfeld nur noch sehr wenig Wasser. So weist der Pegel Senden-Schölling in der Stever zurzeit nur noch einen Wasserstand von 9,8 Zentimetern auf (Stand: 13.06.23, 13:30 Uhr). -
Meldung vom: Landschaft ganz neu erfahren - Schlösser- und Burgentag Münsterland bietet vielfältiges Programm
Die heimische Kulturlandschaft ist nicht nur von Alleen und Kulissenwäldern, Äckern und Wiesen geprägt. Auch die vielen Herrensitze, Gutshöfe und Anwesen charakterisieren den Landstrich – eine große Vielfalt, die am 18. Juni 2023 im Rahmen des regionsweiten Schlösser- und Burgentages Münsterland einmal mehr deutlich wird. Neben den vielen unterschiedlichen Programmpunkten geht es auch darum, Landschaft zu Fuß, per Fahrrad oder im Auto zu erfahren – und mit allen Sinnen. Ein Highlight auf Burg Vischering in Lüdinghausen ist dabei um 17:00 Uhr am übernächsten Sonntag die Eröffnung der Kunstausstellung „Spuren unserer Landschaft“.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de