Pressemeldungen
-
Meldung vom: Tag der Jobcenter - Information, Austausch und Kennenlernen
82 Mitarbeitende der Städte und Gemeinden sowie des Kreises Coesfeld trafen sich am 12. Juni 2023 zum „Tag der Jobcenter“, um sich zu Neuerungen rund um das Bürgergeld auszutauschen. Dezernent Detlef Schütt begrüßte die Mitarbeitenden aus den Jobcentern des Kreises Coesfeld sowie auch aus dem Case-Management des Kommunalen Integrationszentrums. In den Jobcentern werden viele Menschen mit Einwanderungsgeschichte betreut, sodass es dabei auch eine große Schnittmenge zu den Themen des Case-Managements gibt. „Das Bürgergeld normiert nunmehr das, was bereits gute Beratungspraxis im Kreis Coesfeld ist“, hob Herr Schütt in seiner Begrüßung hervor. -
Meldung vom: Tiger in der Oranienburg - Jetzt schon Karten für „Fidolino“-Kinderkonzert sichern
Wie kann klassische Musik die kindliche Phantasie anregen und zugleich neue Generationen für diesen Kunstgenuss gewinnen? Antworten darauf gibt die Kinderkonzertreihe „Fidolino“, die mit ihrem Programm "Tastentricks" am 27. August 2023 (Sonntag) um 11:00 Uhr bei den Schlosskonzerten Nordkirchen zu Gast ist. Im Festsaal der Oranienburg präsentiert die Pianistin Natalia Gamper als „Tastentiger“ Musik von Franz Liszt, Peter Tschaikowsky und Frédéric Chopin – moderiert von „Streifentiger“ Claudia Runde. Das Konzert ist insbesondere für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren gedacht. -
Meldung vom: Jetzt Förderung beantragen: Mittel für den Erhalt von Bildstöcke, Wegekreuze und Heiligenfiguren sind noch verfügbar
Bereits 73 Anträge für Mittel aus dem Förderprogramm zum Erhalt von Bildstöcken, Heiligenfiguren und Wegekreuzen sind beim Kreis Coesfeld eingegangen. Mit dem Programm können Eigentümerinnen und Eigentümer eine anteilige Kostenübernahme von 90 % für die Instandhaltung und Sanierung dieser Objekte beantragen. Noch bis Ende des Jahres 2024 ist eine Förderung möglich. -
Meldung vom: Die Detektive sind unterwegs! Burg Vischering lockt auch bei schlechtem Wetter
Auf der Suche nach einem spannenden Schlechtwetter-Programm gegen Ende der Sommerferien? Auf Burg Vischering in Lüdinghausen bietet sich da das kleine Abenteuer „Burgdetektive“ an, das für Familien und Freizeitgruppen, aber insbesondere auch für Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren gedacht ist – und kurzfristig bei der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld gebucht werden kann. -
Meldung vom: Verlosung im Nachgang des „Schlösser- und Burgentages Münsterland“ - Haus Marck in Tecklenburg gewinnt 3D-Druck
Wissenschaftliche Volontärin Henriette Fickers hat einen ganz besonderen Nebenjob: Die Mitarbeiterin auf Burg Vischering in Lüdinghausen wurde nun kurzerhand zur „Glücksfee“. Unter den 38 Schlössern, Burgen und weiteren Anwesen, die am diesjährigen „Schlösser- und Burgentag Münsterland“ teilgenommen haben, ermittelte sie Haus Marck in Tecklenburg als Gewinner. Verlost wurde ein 3D-Druck des jeweiligen angemeldeten Hauses. -
Meldung vom: Genuss mit imposantem Blick - Kreis Coesfeld bietet "Picknick aus der Burgküche"
Für alle, die Lust auf ein ganz besonderes Freiluftmahl haben, ist das "Picknick aus der Burgküche" genau richtig. Im stilvollen Ambiente der historischen, gleichzeitig jedoch modern ausgestatteten Küche im Kellergeschoss der Burg Vischering werden zunächst die Köstlichkeiten für das Picknick vorbereitet. Auf der Wiese mit Blick auf die imposante Wasserburg in Lüdinghausen genießen die Teilnehmenden dann in geselliger Runde ein abendliches Picknick – letzter Termin dafür ist in diesem Jahr der 9. August 2023 (Mittwoch), von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr. -
Meldung vom: Verhalten bei Hitze - Kreis stellt Tipps für heiße Tage zusammen
Mit einem neuen Onlineangebot stellt der Kreis Coesfeld einige Tipps und Tricks zur Verfügung, mit denen Bürgerinnen und Bürger gut durch Hitzetage kommen. So werden etwa Empfehlungen zur richtigen Ernährung gegeben und Maßnahmen empfohlen, die dazu beitragen können, die eigenen vier Wände kühl zu halten. Abgerundet wird das Angebot durch den „Hitzeknigge“ des Umweltbundesamtes und weiterführendes Informationsmaterial, das zum Download bereitgestellt wird. -
Meldung vom: Verbraucherzentrale bietet Beratung an
Am kommenden Freitag, den 28. Juli 2023, bietet die Verbraucherzentrale wieder Beratung und Information im Kreishaus I, Friedrich-Ebert-Str. 7 in Coesfeld, an. -
Meldung vom: Mobilität in Senden, Lüdinghausen und Olfen: Neue Veranstaltungsreihe lädt Bürgerinnen und Bürger zum Austausch ein
Mit aktuellen Mobilitätsthemen beschäftigt sich das kommit! – Bürgerlabor Mobiles Münsterland (BüLaMo) in einer neuen Veranstaltungsreihe. Los geht es am Donnerstag, 10. August, von 18 bis 19 Uhr zum Thema „Vernetzte Mobilität“. -
Meldung vom: Ein musikalisches Multitalent in der Kolvenburg: Jazzsängerin Maya Fadeeva gastiert am Sonntag in Billerbeck
Als Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Videokünstlerin ist Maya Fadeeva, die am kommenden Sonntag (30. Juli 2023) ab 16:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg zu hören sein wird, ein wahres Multitalent. Ihre Musik bietet eine gelungene Mischung aus ganz unterschiedlichen Stilen und Stimmungen, steckt stets voller Überraschungen, um dann mit Jazzelementen, eingängigen Melodien und heißen Grooves zu begeistern.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de