Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Elterngeld online beantragen - Neuer Online-Dienst beim Kreis Coesfeld

    Ab sofort kann beim Kreis Coesfeld der neue Online-Dienst „Elterngeld“ genutzt werden. Mit dem Ziel, den bürokratischen Aufwand zu reduzieren und den Zugang zu Leistungen zu erleichtern, verspricht der neue Service eine effiziente und benutzerfreundliche Lösung für alle Eltern.
  • Meldung vom: A31: Sanierung der A31 zwischen Reken und Gescher/Coesfeld startet

    Wie Autobahn Westfalen mitteilt, wird die Fahrbahn der A31 zwischen Reken und Gescher/Coesfeld ab kommender Woche saniert. Die Arbeiten beginnen am Montag (7.8.) mit dem Umbau der Verkehrsführung. Dabei kann es zu kurzzeitigen Sperrungen in den Anschlussstellen Gescher und Borken sowie den Rastplätzen Gescher/Hochmoor und Kalter Bach in Fahrtrichtung Bottrop kommen.
  • Meldung vom: Letzter Aufruf Mondrian - Ausstellung in der Kolvenburg endet am Sonntag

    Es sind nur noch wenige Tage, bevor die aktuelle Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg endet. Bis zum kommenden Sonntag einschließlich (6. August 2023) ist dort eine spannende „Hommage an Mondrian“ zu sehen – mit zeitgenössischen Werken, darunter vor allem Designobjekte, die durch Piet Mondrians Schaffen inspiriert wurden. Klare schwarze Raster mit weißen und farbigen rechteckigen Flächen sind typisch für die weltberühmte Kunst von Piet Mondrian (1872-1944).
  • Meldung vom: Halbjahresbericht zum Immobilienmarkt im Kreis Coesfeld weist aktuelle Marktberuhigung aus

    Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld hat die aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt im Kreis Coesfeld zusammengefasst. Auf Grundlage von 723 Kaufverträgen über unbebaute Grundstücke sowie Haus- und Wohnungskäufe in der ersten Jahreshälfte wurden die aktuellen Preisentwicklungen für Immobilien und Grundstücke ermittelt. Die Werte zeigen, dass im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nicht nur weniger Immobilien den Besitzer wechselten, sondern auch, dass es im Durchschnitt spürbare Preisrückgänge gab.
  • Meldung vom: Ausbildungsbeginn 2023: Landrat begrüßt Nachwuchskräfte

    Fünf Nachwuchskräfte haben heute (01.08.2023) mit der Aufnahme ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung Coesfeld einen neuen Lebensabschnitt begonnen. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßte die Auszubildenden herzlich an ihrem ersten Tag und wünscht ihnen eine erfolgreiche Ausbildung. Er freue sich, dass die fünf die Kreisverwaltung nun unterstützen werden.
  • Meldung vom: Stärkungspakt NRW hilft sozial Benachteiligten: Freier Eintritt in die Kulturorte des Kreises Coesfeld

    Es ist ein umfangreiches Unterstützungsprogramm der Landesregierung zur Bekämpfung von Armut: Der Stärkungspakt NRW hilft sozial benachteiligten Familien und Einzelpersonen bei der Sicherung ihres Lebensunterhaltes, aber auch bei der Teilnahme an Bildungsangeboten. Deshalb gewährt der Kreis Coesfeld nun allen Beziehenden von Sozialleistungen (nach SGB II und SGB XII) freien Eintritt in seine beiden Kulturorte: Sie können die Burg Vischering in Lüdinghausen und die Billerbecker Kolvenburg ab sofort gratis besuchen. Dies wiederum rechnet der Kreis Coesfeld dann mit dem Land NRW ab.
  • Meldung vom: Bauarbeiten für neuen Radweg an der Kreisstraße 2 beginnen am kommenden Donnerstag

    Am Donnerstag, 03 August 2023, beginnt ab ca. 07.00 Uhr der Neubau des Radweges an der Kreisstraße 2 zwischen Meinhöveler Weg und B58. Es wird auf rund 2,7 km Länge ein 2,5 m breiter Radweg auf der westlichen Fahrbahnseite neu angelegt. Der neue Radweg liegt jeweils etwa zur Hälfte auf dem Gebiet der Gemeinden Nordkirchen und Senden.
  • Meldung vom: Nachhaltiges Produzieren und Wirtschaften im Fokus - 9. Effizienz Forum Wirtschaft am 23. August 2023 auf dem Campus Steinfurt

    Am 23. August findet die bereits neunte Auflage des erfolgreichen Effizienz Forums Wirtschaft statt. Im Fokus steht diesmal das Thema „Nachhaltiges Produzieren und Wirtschaften“. Veranstaltungsort ist das Gebäude S auf dem Campus Steinfurt der FH Münster. Teilnehmende Unternehmen aus der Region Münsterland und darüber hinaus erwarten zahlreiche Vorträge, Foren, Thementische und eine begleitende Ausstellung rund um die Themen Nachhaltiges Wirtschaften, Ressourcenschonung und Circular Economy.
  • Meldung vom: Kommunale Haushalte im Kreis Coesfeld stehen gut da - IT NRW legt Zahlen zur Verschuldung der Kreise und Kommunen vor

    Der Kreis Coesfeld und die meisten Städte und Gemeinden im Kreis schneiden in Bezug auf die kommunale Verschuldung im NRW-Vergleich gut ab. Wie das statistische Landesamt mitteilte, lag die Pro-Kopf-Verschuldung der Kernhaushalte Ende 2022 im gesamten Kreis bei rund 635 Euro. Dies bescherte dem Kreis einen Platz unter den Top-3-Kreisen in ganz NRW. Lediglich der Kreis Gütersloh konnte mit rund 589 Euro Schulden pro Kopf ein geringeres Defizit ausweisen, der Kreis Olpe folgt mit einem Wert von rund 683 Euro.
  • Meldung vom: Leichter Rückgang bei Arbeitslosen im SGB II - SGB II-Arbeitslosenquote sinkt im Juli 2023

    „Der positive Trend des vorherigen Monats hat sich im Monat Juli mit dem erneuten Rückgang arbeitsloser Menschen im SGB II erfreulicherweise fortgesetzt“, so eröffnet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr seine Erläuterung der Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im SGB II. „Die Arbeitslosenquote sinkt im Juli 2023 auf nunmehr 2,1 Prozent. Konkret sind 15 Personen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen, was saisonal in dieser Jahreszeit nicht selbstverständlich ist“, erläutert der Landrat die Situation in den Jobcentern im Kreis Coesfeld.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular