Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Verhalten bei Hitze - Kreis stellt Tipps für heiße Tage zusammen

Meldung vom:

Mit einem neuen Onlineangebot stellt der Kreis Coesfeld einige Tipps und Tricks zur Verfügung, mit denen Bürgerinnen und Bürger gut durch Hitzetage kommen. So werden etwa Empfehlungen zur richtigen Ernährung gegeben und Maßnahmen empfohlen, die dazu beitragen können, die eigenen vier Wände kühl zu halten. Abgerundet wird das Angebot durch den „Hitzeknigge“ des Umweltbundesamtes und weiterführendes Informationsmaterial, das zum Download bereitgestellt wird.

Derzeit gönnt der Sommer hitzeempfindlichen Menschen eine kleine Verschnaufpause. Doch haben die zeitweise sehr hohen Temperaturen im Juli gezeigt, dass Werte jenseits von 30° Celsius auch im Kreis Coesfeld erwartbar sind. Insbesondere ältere Mitbürger, Säuglinge und Kleinkinder sowie chronisch kranke Personen sind bei dieser Witterung besonderen Gefahren ausgesetzt. Einige Grundregeln sollte jedoch jeder kennen.

Mit dem Ratschlag, sich fünf gut umsetzbare Hitzetipps herauszusuchen und anzuwenden, hat der Kreis Coesfeld eine Liste von Anregungen erstellt, was bei Hitze etwas Abkühlung verspricht. So sollte man das Lüften in die Nacht- oder frühen Morgenstunden verlegen, tagsüber Wohnräume mit Vorhängen oder Rollläden verdunkeln und auf ausreichend Sonnenschutz achten. Wer sich kaltes Wasser über die Handgelenke laufen lässt oder auf die Haut ein nasses Tuch auflegt, kann sich etwas Erfrischung erhoffen. Wichtig ist es auch, Medikamente und schnell verderbliche Lebensmittel vor Hitze zu schützen.

Alle Empfehlungen sowie weiterführende Informationsmaterial sind online unter www.kreis-coesfeld.de abrufbar.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular