Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Europa per Zug entdecken – Interrail-Wettbewerb ausgerufen
NRW-Europaminister Nathanael Liminski hat den Wettbewerb „AzubiGoEU“ gestartet. Der Wettbewerb richtet sich an Auszubildende aus Nordrhein-Westfalen zwischen 18 und 27 Jahren. Wer fünf Fragen zu Europa richtig beantwortet, kann eines von 500 Interrailtickets gewinnen, die eine einmonatige Reise quer durch Europa ermöglichen. -
Meldung vom: Aufruf für die Teilnahme am Heckenprogramm 2024 - Meldungen bis Ende April möglich
Das Heckenpflanzprogramm des Kreises Coesfeld wird in diesem Jahr aufgrund der guten Nachfrage in den vergangenen Jahren erneut angeboten. Der erste Aufruf zur Teilnahme hat bereits einige Interessierte erreicht. Es steht jedoch noch ein kleiner Anteil an finanzieller Förderung zur Verfügung, so dass die Untere Naturschutzbehörde ihren Aufruf zur Teilnahme gerne wiederholt. -
Meldung vom: 22. Internationaler Jugendgipfel in Polen
Zum 22. Mal können sich interessierte Jugendliche für die Teilnahme am Internationalen Jugendgipfel bewerben. In diesem Jahr findet er im Regionalen Weimarer Dreieck in Kattowitz statt. Das teilte das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen mit. -
Meldung vom: Kreisweiter Auftakt der Radsaison am 26. und 27. April 2024 in Lüdinghausen
Der Kreis Coesfeld feiert dieses Jahr den Auftakt der Radsaison zusammen mit der Stadt Lüdinghausen, Lüdinghausen Marketing und der SteverLandRoute. Gemeinsam wurde für die Bürgerinnen und Bürger unter dem Titel LeezenLenz ein vielseitiges Programm für den 26. und 27. April erstellt. -
Meldung vom: Reggae und Vinyl als wertvolles Kulturgut - Kreis veranstaltet vierte „KnightNight“ auf Burg Vischering
Bereits zum insgesamt vierten Mal lädt der Kreis Coesfeld in diesem Jahr zur „KnightNight“ auf Burg Vischering nach Lüdinghausen ein. Es ist aber keine „Nacht der Ritter“, wie man meinen könnte: Der englische Begriff steht vielmehr für einen ganz besonderen, musikalisch überaus aktuellen Konzertabend, der am 24. Mai 2024 (Freitag) ab 20:00 Uhr unter freiem Himmel in der Vorburg stattfindet: Die fünfköpfige Dortmunder Reggae-Band SCHWARZPAUL und die Vinyl-Elektroniker des COE Beat BBQ e. V. aus Coesfeld sprechen ein junges und jung gebliebenes Publikum an. -
Meldung vom: Wohin mit den Kindern in den Sommerferien? – Ferienzeit im Kreis Coesfeld
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist insbesondere in den Ferien für viele Eltern ein Balanceakt. Vor allem die langen Sommerferien sind kaum mit den Urlaubstagen berufstätiger Eltern abzudecken. Darum ist eine rechtzeitige Planung der Betreuung in den Sommerferien wichtig. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (17. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Unterstützung für Kulturprojekte: Kulturakademie Münsterland bietet Orientierung im Förderdschungel
Wer fördert was, wann, wie und warum? Bei der Suche nach einer finanziellen Förderung für Kunst- und Kulturprojekte stehen zahlreiche Programme und Institutionen zur Auswahl. Einen Überblick gibt hier das dreiteilige Online-Seminar „Förderkompass“, das das Kulturbüros des Münsterland e.V. im Rahmen seiner Weiterbildungsreihe Kulturakademie Münsterland anbietet. Die drei Termine finden statt am 30. April, 7. Mai und 14. Mai (jeweils Dienstag), jeweils von 15 bis 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich. -
Meldung vom: 15 Jahre Regionale Bildungsnetzwerke – NRW-Schulministerin gratuliert in Münster – Über 50 beteiligte Bildungsbüros in NRW entwickeln gemeinsam gute Lernbedingungen für Kinder und Jugendliche
„Bildung findet vor Ort statt. Deswegen muss sie auch vor Ort gestaltet werden. Und das geht nur gemeinsam als Verantwortungsgemeinschaft“, sagte Münsters Stadtdirektor Thomas Paal beim Austauschtreffen der acht regionalen Bildungsbüros aus dem ganzen Regierungsbezirk am Mittwoch, 10. April, in Münster, an dem Vertreterinnen und Vertreter des Kommunalen Bildungsbüros des Kreises Coesfeld teilnahmen. -
Meldung vom: Die galerie & edition hoffmann auf dem internationalen Kunstparkett - Künstlerin führt durch aktuelle Ausstellung „Kolvenburg konkret“
Die freie Künstlerin Doris Kastner nimmt alle Interessierten mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung „Kolvenburg konkret“ in Billerbeck. Erstmals am 28. April 2024 (Sonntag) führt die Kunstexpertin um 15:00 Uhr durch die große Retrospektive im Kulturort des Kreises Coesfeld – weitere Termine stehen am 26. Mai 2024 und 23. Juni 2024 an, ebenfalls sonntags um 15:00 Uhr. Dabei erläutert die Wahl-Billerbeckerin nicht nur die gezeigten Drucke, Originale und Skulpturen, sondern gibt auch einen interessanten Einblick in die Ära der modernen konkreten Kunst insgesamt. Ganz im Sinne des Konkreten stoßen die Besucherinnen und Besucher auf inspirierende Linien, Farbflächen und geometrische Formen, die nach mathematischen Gesetzen angeordnet wurden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de