Reggae und Vinyl als wertvolles Kulturgut - Kreis veranstaltet vierte „KnightNight“ auf Burg Vischering
Zu SCHWARZPAUL zählt neben Sänger und Namensgeber Tim Schwarzpaul auch Hendrik Lensing – ein Virtuose am Schlagzeug, der in Lüdinghausen aufgewachsen ist. Die Band kleidet den ursprünglichen Reggae-Sound Jamaikas in ein zeitgemäßes, authentisches Gewand, das mühelos zwischen tradierten Reggae-Klängen und zukunftsorientiertem Pop changiert. Darüber hinaus gelingt es, intelligente, deutschsprachige Texte zu präsentieren – fernab von Klischees und Plattitüden. Es sind die lebensweltnahen Liedtexte, mit denen SCHWARZPAUL nicht nur eine bestimmte Nische besetzt, sondern eine übergreifende, popkulturelle Relevanz schafft.
Nicht nur bei der „KnightNight“ nimmt der COE Beat BBQ e.V. aus Coesfeld die guten, alten Vinylplatten wieder in den Mittelpunkt des Konzertgeschehens. Was die Beats betrifft, ist es dem Verein ein klares Anliegen, Musik als erhaltenswertes Kulturgut zu fördern – und das tut die Formation, indem sie in wechselnder Besetzung Musik abspielt und ganz neu mischt. Dabei sind die Genres breitgefächert: Der Fokus liegt stark auf HipHop, Funk, Soul, Elektro – und eben auch Reggae.
Tickets kosten 12,- EUR und 10,- EUR (ermäßigt); diese sind über die Seite www.burg-vischering.de bestellbar.