Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Frauen planen erstmals "Tag der gleichen Bezahlung" gemeinsam
Bis zum 20. März 2015 müssen Frauen arbeiten, um genau so viel Geld in der Lohntüte zu haben, wie Männer mit gleicher Qualifikation bereits am 31. Dezember 2014 verdient haben. Der Tag, an dem sie das erreicht haben, heißt "Equal Pay Day (EPD)" - der "Tag der gleichen Bezahlung". -
Meldung vom: Über 300 Tage ehrenamtlicher Besuchsdienst in Ascheberg - Weitere Freiwillige sind herzlich willkommen
Es ist eine runde Zahl, die für ein großes Engagement steht: Seit über 300 Tagen verleihen Mütter aus allen drei Ascheberger Ortsteilen der Initiative „Informierte Eltern haben’s leichter“ ein Gesicht. Nun trafen sich die Ehrenamtlichen in Ascheberg, um sich die Neuerungen in Sachen Elternbegleitbuch von Marion Grams, Familienmanagerin des Kreises Coesfeld, vorstellen zu lassen. Das Elternbegleitbuch kann vor Ort auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken: Im Jahr 2007 wurde in Ascheberg zunächst der Postversand des wichtigen Ratgebers eingeführt. -
Meldung vom: "Wir kümmern uns!“ Städte und Gemeinden diskutieren Flüchtlingszuzug mit dem Kreis
„Wir kümmern uns!“ Das war der Tenor eines Arbeitstreffens der kreisangehörigen Städte und Gemeinden, zu dem Landrat Konrad Püning in den Großen Sitzungssaal des Kreishauses eingeladen hatte. Mit Vertretern der Kreisverwaltung und des Schulamtes wurde angeregt über „Kommunale Strategien zum Flüchtlingszuzug in den Kreis Coesfeld“ diskutiert, so der Titel der Veranstaltung. -
Meldung vom: Anerkennung der „Energetischen Bioabfallnutzung im Kreis Coesfeld“ als qualifiziertes Projekt der KlimaExpo.NRW
Das Projekt der optimierten Bioabfallverwertung im Kreis Coesfeld wurde heute in die Liste der qualifizierten KlimaExpo.NRW-Projekte aufgenommen. Die KlimaExpo.NRW ist eine Leistungsschau, die in ganz Nordrhein-Westfalen innovative und fortschrittliche Klimaschutzprojekte präsentiert, die ökologisch, soziale oder auch ökonomische Vorteile mit sich bringen. -
Meldung vom: Kreis misst Geschwindigkeit in sechs Städten und Gemeinden
Für die kommende Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Städten und Gemeinden. Los geht es am Montag (26. Januar 2015) in Olfen. -
Meldung vom: Lust am Mitgestalten - Gleichstellungsbeauftragte laden zu Veranstaltung ein
„Kommunale Politik MIT Frauen“ – so lautet der Titel einer Veranstaltung am Freitag kommender Woche (30. Januar 2015), zu der die Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Coesfeld alle kommunalpolitisch aktiven und interessierten Frauen aus den Städten und Gemeinden des Kreises einladen. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im Kreishaus in Coesfeld. -
Meldung vom: Kulturrucksack 2015 wieder prall gefüllt - Gewinner der Verlosung stehen fest
Im dritten Kulturrucksack-Jahr haben die Akteure der kreisangehörigen Städte und Gemeinden gemeinsam mit dem Kreis Coesfeld wieder zahlreiche spannende Aktionen für die Zehn- bis 14-Jährigen zusammengepackt. Die Kommunen aus der Baumberge-Region veranstalten am Helker Berg in Billerbeck ein großes Kultur-Festival, passend zum Sommeranfang, am 20. Juni 2015. Auch im übrigen Kreisgebiet gibt es jede Menge Spannendes zu entdecken und Neues auszuprobieren. So wird das Bundesjugendorchester in den Sommerferien auf Schloss Nordkirchen zu Gast sein und interessierten Nachwuchsmusikern bis zum Abschlusskonzert spannende Einblicke in die Arbeit von Berufsmusikern geben. -
Meldung vom: Wie Skulpturen und Installationen entstehen - Berthold Socha führt durch Fotoausstellung auf Burg Vischering
Wer nicht zu den rund 100 Eröffnungsgästen am letzten Sonntag (18. Januar 2015) zählte, kann einiges nachholen und den Künstler noch mehrfach in seiner Fotoausstellung erleben. Denn Berthold Socha führt persönlich an vier Terminen durch das Bauhaus der Burg Vischering in Lüdinghausen – und zwar, jeweils sonntags, am 25. Januar 2015 um 11:00 Uhr, am 08. Februar 2015 um 15:30 Uhr, am 01. März 2015 um 11:00 Uhr und am 08. März 2015 um 15:30 Uhr. -
Meldung vom: Jägerprüfung 2015 - Termine für das „Grüne Abitur“ stehen fest
Auch in diesem Jahr kann wieder das „Grüne Abitur“ abgelegt werden: Die Prüfungsausschüsse für die Jägerprüfung im Kreis Coesfeld beginnen am Montag (20. April 2015) um 15:00 Uhr mit der Jägerprüfung 2015; zunächst steht der schriftliche Teil an. Schießprüfung und mündlich-praktischer Teil folgen. -
Meldung vom: Reitplaketten für 2015: Untere Landschaftsbehörde weist auf Kennzeichnungspflicht hin
Die neuen Reitplaketten für 2015 sind ab sofort in den Rathäusern der Städte und Gemeinden im Kreis Coesfeld sowie bei der Kreisverwaltung erhältlich; ebenso sind dort die Reitkennzeichen selbst käuflich zu erwerben. Darauf weist nun die Untere Landschaftsbehörde hin – und erinnert die Reiterinnen und Reiter zugleich an ihre Kennzeichnungspflicht. Denn die Kennzeichen müssen jährlich mit neuen Aufklebern versehen werden, damit die Reiterlaubnis auch für das laufende Kalenderjahr gilt. Die Plaketten für 2015 sind dabei an ihrer gelben Farbe zu erkennen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de