Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Über 300 Tage ehrenamtlicher Besuchsdienst in Ascheberg - Weitere Freiwillige sind herzlich willkommen

Meldung vom:

Es ist eine runde Zahl, die für ein großes Engagement steht: Seit über 300 Tagen verleihen Mütter aus allen drei Ascheberger Ortsteilen der Initiative „Informierte Eltern haben’s leichter“ ein Gesicht. Nun trafen sich die Ehrenamtlichen in Ascheberg, um sich die Neuerungen in Sachen Elternbegleitbuch von Marion Grams, Familienmanagerin des Kreises Coesfeld, vorstellen zu lassen. Das Elternbegleitbuch kann vor Ort auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken: Im Jahr 2007 wurde in Ascheberg zunächst der Postversand des wichtigen Ratgebers eingeführt. Ergänzt wird der Wegweiser für junge Familie unter der Rubrik „Infos vor Ort“ durch eine Angebotsübersicht speziell für die Gemeinde Ascheberg. Auf diese Weise erhalten auch neu zugezogene junge Familien die Möglichkeit, sich schnell einen Überblick über die Anlaufstellen in Ascheberg zu verschaffen, erklärt Helmut Sunderhaus, Fachbereichsleiter Ordnung und Soziales bei der Gemeinde Ascheberg, der ebenfalls an dem Treffen teilnahm. Da sie zumeist selbst Mutter eines kleinen Kindes sind, wissen die Ehrenamtlichen aus eigener Erfahrung, wie wertvoll ein persönlicher Kontakt während der ersten spannenden Zeit mit den Neugeborenen sein kann. Durch einen persönlichen Kontakt im vertrauten Umfeld ist die Familie zugänglicher für Informationen und Beratung, weiß Grams aus den Erfahrungen mit den anderen Besuchsdiensten im Kreis Coesfeld. Neben dem Gefühl von Wertschätzung erhalten die frischgebackenen Eltern bei dem Willkommensbesuch ein kleines Geschenk für den neuen Ascheberger Bürger sowie einen Gutschein für ein Elternbildungsangebot. Das Angebot des ehrenamtlichen Besuchsdienstes ist freiwillig und kostenlos – und leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Eltern in ihrer neuen Rolle. Wer diese schöne Aufgabe der Neugeborenenbegrüßung in Ascheberg übernehmen möchte, kann sich im Bürgerbüro der Gemeinde Ascheberg melden – auch Väter sind hierbei sehr willkommen. Weitere Informationen zum Elternbegleitbuch und zum Willkommensbesuch sind in einem Flyer zusammengefasst, der ebenfalls im Bürgerbüro ausliegt. Der Wegweiser „Durch den Behördendschungel“ befindet sich auf der Internetseite des Kreises (www.kreis-coesfeld.de, Rubrik „Bürgerservice“, Anliegen „Elternbegleitbuch“). Fragen rund um die Initiative „Informierte Eltern haben’s leichter“ beantwortet Marion Grams unter Telefon 02541 / 18-5243.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular